Hockey Club Gherdëina valgardena.it - PRESS

Den 17. Saisonsieg feierte gestern Abend der HC Asiago in der ICEHL. Der LigaNeuling behielt zu Hause gegen den Tabellennachbarn Graz mit 5:2 die Oberhand. Damit machtenTroy Rutkowski (imBild) und Co. einen großen Schritt in Richtung Pre-Play-off. © 5 Verteidigerinnen sind dem EVB Eagles Südtirol nach den Ausfällen von Anna Bertoluzzo und Elisa Innocenti sowie dem Abgang von Franziska Stocker übrig geblieben. Deshalb haben sich die „Adler“ gestern die Dienste von Gabriella Vitelli gesichert. Die 23-jährige US-Amerikanerin mit italienischem Pass hatte bis März 2022 4 Jahre bei den Bobcats der renommierten Quinnipiac-University gespielt und lebt seit 10 Monaten aus Studiengründen in Bologna. © Unter 19 Fassa Fiemme–Kaltern Ritten 0:3 Fassa Fiemme–HC Eppan 0:3 Real Torino–HC Pustertal J. 1:8 Wipptal Brixen–Juniorteams 3:5 Aosta Gladiators–Asiago Junior 3:1 Valpellice Bulldogs–HC Trient n.P. 0:1 Cortina Alleghe–Kaltern Ritten 6:2 1. Juniorteams 19 16 3 74:31 48 2. Cortina Alleghe 18 13 5 68:41 39 3. HC Pustertal J. 19 13 6 87:37 39 4. HC Eppan 18 13 5 63:29 38 5. Asiago Junior 19 13 6 74:47 38 6. Kaltern Ritten 19 11 8 52:45 33 7. HC Meran J. 18 10 8 65:57 30 8. Valpellice Bulldogs 19 9 10 39:49 27 9. HC Trient 18 8 10 41:50 23 10. Aosta Gladiators 17 6 11 49:55 20 11. Real Torino 18 4 14 30:82 10 12. Wipptal Brixen 18 3 15 44:101 10 13. Fassa Fiemme 20 1 19 43:105 5 Unter 17 M a s t e r R o u n d Alleghe Cortina–Aosta Gladiators 2:7 Brixen Wipptal–Juniorteams 7:5 HC Pustertal J.–Aosta Gladiators 2:6 HC Eppan–HC Pustertal J. 6:3 1. Aosta Gladiators 3 3 0 17:6 24 2. HC Eppan 2 2 0 10:4 20 3. Juniorteams 2 1 1 11:8 18 4. Brixen Wipptal 2 1 1 9:9 16 5. HC Pustertal J. 3 0 3 6:18 11 6. Alleghe Cortina 2 0 2 3:11 9 I n t e r m e d i a t e R o u n d Fiemme Fassa–Ritten Kaltern 3:8 Storm Pinerolo–HC Bozen Foxes n.V. 4:5 HC Trient–HC Meran J. 5:1 HC Trient–HC Bozen Foxes 0:2 1. Ritten Kaltern 2 2 0 11:5 15 2. HC Bozen Foxes 3 3 0 10:6 14 3. Storm Pinerolo 2 0 1 4:5 11 4. HC Trient 3 1 2 7:6 11 5. Fiemme Fassa 2 0 1 3:8 8 5. HC Meran J. 2 0 2 3:8 8 Q u a l i f i c a t i o n R o u n d Valpellice Bulldogs–Zoldo Padova ausgefallen Hockey Como–Hockey Pergine n.P.1:2 1. Hockey Pergine 2 2 0 8:2 9 2. Asiago Junior 1 1 0 3:1 7 3. Hockey Como 2 0 2 2:5 3 4. Zoldo Padova 1 0 1 1:6 2 5. Valpellice Bulldogs 0 0 0 0:0 0 Unter 15 P l a y - o f f - Q u a l i f i k a t i o n – G r u p p e A HC Eppan–Juniorteams 9:2 Aosta Gladiators–Cadore Zoldo 11:5 HC Trient–Wipptal Brixen 3:4 Cadore Zoldo–Aosta Gladiators 3:7 1. Aosta Gladiators 5 4 1 30:18 12 2. HC Eppan 4 3 1 22:9 9 3. Wipptal Brixen 4 3 1 15:10 9 4. Juniorteams 4 2 2 16:19 6 5. Cadore Zoldo 5 1 4 15:33 3 6. HC Trient 4 0 4 10:19 0 P l a y - o f f - Q u a l i f i k a t i o n – G r u p p e B HC Pustertal J.–Academy Bozen n.P. 1:2 Asiago Junior–Storm Pinerolo 1:8 Alleghe Cortina–Fassa Fiemme 5:2 1. Storm Pinerolo 4 4 0 21:9 12 2. Alleghe Cortina 4 3 1 22:8 9 3. HC Pustertal J. 4 2 2 12:13 7 4. Academy Bozen 4 2 2 12:14 5 5. Fassa Fiemme 4 1 3 10:16 3 6. Asiago Junior 4 0 4 6:23 0 I t a l i e n p o k a l – G r u p p e A Rittner Buam–HC Gherdeina 7:4 Real Torino–Valpellice Bulldogs 0:7 1. Valpellice Bulldogs 4 4 0 29:12 12 2. Hockey Pergine 3 2 1 21:15 6 3. Rittner Buam 2 1 1 12:10 3 4. Real Torino 2 0 2 1:15 0 5. HC Gherdeina 3 0 3 12:23 0 Q u a l i f i c a t i o n R o u n d B 1. Kitzbühel 3 2 1 11:8 11 2. Lustenau 3 3 0 13:4 9 3. HC Meran 3 0 3 8:16 5 4. Bregenzerwald 2 2 0 6:4 4 5. Klagenfurt II 3 0 3 3:9 2 Unter 13 M a s t e r R o u n d HC Eppan–SV Lana 5:3 HC Pustertal J.–Valdifiemme JTH 3:9 Academy Bozen–Trient Valrendena n.P. 7:6 1. Juniorteams 2 2 0 13:3 16 2. HC Eppan 3 2 1 9:9 16 3. Cortina Alleghe 2 2 0 11:1 15 4. Valdifiemme JTH 3 2 1 21:14 14 5. Trient Valrendena 3 2 1 20:14 14 6. Academy Bozen 3 1 2 12:19 11 7. HC Pustertal J. 3 0 3 6:19 7 8. SV Lana 3 0 3 7:20 6 Alps Hockey League M a s t e r R o u n d 1. Jesenice 3 1 2 6:8 8 2. Rittner Buam 3 2 1 8:3 7 3. SG Cortina 3 2 1 8:9 7 4. Salzburg II 3 2 1 11:9 6 5. Unterland Cavaliers 4 1 3 11:15 6 Q u a l i f i c a t i o n R o u n d A 1. Zell am See 3 2 1 11:9 13 2. HC Gherdeina 4 2 2 11:12 8 3. HC Fassa 3 3 0 9:5 7 4. Wipptal Broncos 3 1 2 10:11 6 5. Linz II 3 0 3 6:10 1 Q u a l i f i c a t i o n R o u n d 1 HC Toblach–Zoldo Cadore 11:7 Asiago Junior–Valli del Noce 14:7 Pergine Pinè–Fassa Falcons 9:2 Zoldo Cadore–HC Meran J. 4:11 1. HC Meran J. 3 3 0 24:9 15 2. HC Toblach 2 2 0 14:9 11 3. Asiago Junior 3 1 2 20:15 7 4. Fassa Falcons 2 1 1 11:12 5 5. Pergine Pinè 3 1 2 17:19 5 6. Valli del Noce 3 1 2 19:30 3 7. Zoldo Cadore 2 0 2 11:22 0 Q u a l i f i c a t i o n R o u n d 2 Brixen Wipptal–Alta Badia 7:1 SV Kaltern–SSV Leifers 9:2 Padova–Rittner Buam 1:8 1. Rittner Buam 3 3 0 21:5 15 2. SV Kaltern 3 2 1 18:10 9 3. HC Gherdeina 2 1 1 12:8 8 4. Brixen Wipptal 3 2 1 15:10 7 5. Alta Badia 2 1 1 9:8 5 6. Padova 2 0 2 3:17 0 7. SSV Leifers 3 0 3 4:24 0 I t a l i e n p o k a l – G r u p p e B Padova Waves–HC Meran J. 5:2 Hockey Como–HC Diavoli Sesto 4:8 1. HC Diavoli Sesto 4 3 1 28:17 9 2. SV Kaltern Lana 2 2 0 15:6 6 3. Padova Waves 3 1 2 9:14 3 4. Hockey Como 3 1 2 12:22 3 5. HC Meran J. 4 1 3 14:19 3 HHL H a u d e g e n H o c k e y L e a g u e HC Unterland–HC Black Tigers 5:8 HC Eppan–Progetti On Ice 3:4 HC Castelfeder–HC Unterland 7:2 HC Seabr–HC Jugendclub 2:5 HC Jugendclub–HC Eppan 1:5 HC Castelfeder–HC Seabr 4:1 HC Jugendclub–Progetti On Ice 3:2 HC Unterland–HC Seabr 1:4 1. HC Jugendclub 12 11 1 73:32 32 2. Progetti On Ice 12 10 2 94:30 30 3. HC Eppan 12 8 4 66:37 24 4. HC Seabr 12 6 6 44:57 17 5. HC Castelfeder 12 4 8 42:47 13 6. HC Unterland 12 2 10 43:85 6 7. HC Black Tigers 12 1 11 29:103 4 MASTER ROUND Salzburg II – Jesenice • • •••••••••• 19.15 Uhr SR: Hlavaty, Schauer (Eisl, Seewald) Cortina – Rittner Buam• • ••••••• 20.30 Uhr SR: Moschen, Pinié (Brondi, Rigoni) QUALIFICATION ROUND A Linz II – Zell am See• • ••••••••••••• 19.15 Uhr SR: Brunner, Widmann (Matthey, Wucherer) Wipptal Br. – HC Gherdëina ••20.00 Uhr SR: Giacomozzi, Stefenelli (Bedana, Cristeli) QUALIFICATION ROUND B Lustenau – Klagenfurt II •••••••19.30 Uhr SR: Lehner, Ruetz (Moidl, Spiegel) Meran – Bregenzerwald• • •••••• 20.30 Uhr SR: Benvegnú, Lazzeri (De Zordo, Fleischmann) © ALPSHL Es geht nicht nur umdie Ehre EISHOCKEY:Wipptal Broncos empfangenheute denHCGherdëina –Meranhat Heimvorteil, Ritten inder Fremde 2 Südtiroler Teams sind heute in Sterzing unter sich, wobei es nicht nur um die Ehre geht. Schließlich kämpfen sowohl die Wipptal Broncos Weihenstephan, als auch der HC Gherdeina valgardena.it in der Qualification Round A um einen Top-3-Platz, der die Teilnahme am Pre-Playoff bedeuten würde. Die Broncos warten in der Zwischenrunde nach 3 Spielen noch auf einen Sieg innerhalb der regulären Spielzeit. Sie haben zum Auftakt gegen den heutigen Gegner auswärts mit 4:5 verloren, zu Hause gegen Zell am See mit 4:3 n.P. gewonnen und zuletzt beim HC Fassa mit 2:3 n.V. den Kürzeren gezogen. Im Grunddurchgang haben die „Wildpferde“ gegen die Ladiner 2 Siege gefeiert: InWolkenstein hatten sie sichmit 5:3 und in Sterzing mit 11:3 durchgesetzt. Sterzings Trainer Jiri Veber muss Michael Messner, Tommy und David Gschnitzer vorgeben und bangte gestern zudem um den Einsatz von Fabian Hackhofer. Bei den Gästen, die in der Zwischenrunde je 2 Spiele gewonnen und verloren haben, stand gestern ein Fragezeichen hinter Michael Sölva und Matteo Luisetti. In der Qualification Round B peilt der HC Meran Pircher heute Abend den 1. Sieg an, nachdem er die ersten 3 Spielen verloren hatte. Der Mannschaft von Trainer Brad Gratton, der aus dem Vollen schöpfen kann, bietet sich gegen den EC Bregenzerwald die Chance zur schnellen Revanche, nachdem sie am letzten Samstag in Dornbirn mit 3:4 n.V. den Kürzeren gezogen hatte. Die „Wälder“ hatten erst 2 Auftritte: nach einem Unentschieden nach 60 Minuten holten sie sich danach jeweils den Extrapunkt. In der Master Round steht das Verfolgerduell zwischen Cortina und den Rittner Buam SkyAlps im Mittelpunkt. Die Buam haben alle 3 bisherigen Saisonduelle gegen den Altmeister gewonnen (3:2 n.P., 2:1 und 4:1) und peilen den 4. Sieg in Folge an. Rittens Trainer Santeri Heiskanen muss im Olympiastadion ohne Stefan Quinz, Manuel Öhler und Leonhard Hasler auskommen. © Alle Rechte vorbehalten BOZEN(kp). In der Zwischenrunde der Alps Hockey League (AlpsHL) ist heute Abend Halbzeit. Während der HC Unterland Cavaliers spielfrei ist, warten auf die restlichen 4 Südtiroler Mannschaften durchwegs richtungsweisende Spiele. Das Transferkarussell nimmt Fahrt auf ICEHL:Neue Spieler bei VillachundAsiago–Abgängebei LaibachundVorarlberg–Brady Shawbleibt in Innsbruck BOZEN (kp). Am 15. Februar schließt der Transfermarkt in der ICE Hockey League (ICEHL) seine Tore. In den vergangenen Tagen nahm das Transferkarussell richtig Fahrt auf. Während sich der Villacher SV und der HC Asiago mit Kanadiern verstärkt haben, hatten die beiden Tabellennachzügler Olimpija Laibach und Pioneers Vorarlberg jeweils Abgänge zu verzeichnen. Der Villacher SV holte angesichts der dünnen Personaldecke in der Abwehr Jamie Fraser zum 2. Mal aus der Eishockey-Pension zurück. Der 37-jährige Verteidiger, der 6 Saisonen in Wien und danach 4 Spielzeiten in Villach verbracht hat, ist als 11. Ausländer überzählig, kann aber jederzeit eingesetzt werden. Der HC Asiago sicherte sich die Dienste von Samson Mahbod, der ebenfalls bereits in der Vorgängerliga EBEL gespielt hat (37 Skorerpunkte in 37 Spielen 2017/18 für Zagreb). Der quirlige Angreifer, der morgen seinen 34. Geburtstag feiert, ist ein Weltenbummler, der in den letzten 10 Jahren nicht nur in der EBEL, sondern auch in Polen, Russland, Finnland, Tschechien, Deutschland und in der Slowakei gespielt hat. Laibach und Vorarlberg scheinen sich im Kampf um die Teilnahme am Pre-Play-off vorzeitig aufgegeben zu haben. Die Slowenen haben mit Marc-Olivier Vallerand (er kehrt zu den Sheffield Steelers zurück) bereits den 3. Ausländer abgegeben. Nachfolger für den zurückgetretenen Trainer Mitja Sivic wurde der 46jährige Finne Antti Karhula, der zwischen 2019 und 2021 bei Fehervar auf der Trainerbank saß. Laibach hat zudem den Vertrag mit Nik Simsic um ein Jahr verlängert. Der Slowene wird die heurige Saison allerdings bei Angers in Frankreich beenden. Auch die Pioneers Vorarlberg haben die Verträge mit Alex Caffi und Patrick Spannring verlängert. Das Duo wechselte aber für den Rest der laufenden Spielzeit in die Schweiz. Der Torhüter heuerte beimEHC Visp an, der Stürmer kehrte zum HC Thurgau zurück. Auch Richard Jarusek hat den Liga-Neuling vorzeitig verlassen. Der Tscheche wechselt in seine Heimat zum HC Vitkovice. Topskorer Brady Shawwird dagegen auch in der kommenden Saison für den HC Innsbruck auf Torjagd gehen. Der 30-jährige Kanadier sammelte bisher in 43 Spielen für die „Haie“ 63 Skorerpunkte (21 Tore). © Alle Rechte vorbehalten 34 Sport Donnerstag, 2. Februar 2023 - ASCGsiesertal zu stark PUSCHTRA CUP JUNIOR: 8 Siege in 8 Spielen PFALZEN (kp). Mit dem Sieg des ASC Gsiesertal ist vor kurzem in Pfalzen der diesjährige „Puschtra Cup Junior“ zu Ende gegangen. 4 Mannschaften kreuzten an 3 Turniertagen die Schläger, wobei der ASCGsiesertal für die restlichen 3 Mannschaften UEC Leisach, SSV Pfalzen und EC Sillian Bulls eine Nummer zu groß war, wie die 8 Siege in 8 Spielen eindrucksvoll untermauern. © Alle Rechte vorbehalten Marco Sanna löst Vertrag auf ICEHL:Der 25-jährige Stürmer verlässt denHCPustertal BRUNECK (kp). Das Gastspiel von Marco Sanna beim HC Pustertal ist gestern nach 40 Spielen und 3 Skorerpunkten vorzeitig zu Ende gegangen. Der 25-Jährige bat umVertragsauflösung und kehrt auf eigenen Wunsch nach Cortina zurück. Wie durchsickerte, kam der linke Flügelstürmer, der vor einem Jahr mit Italien die WM in Helsinki bestritten hatte, nicht mit der Reservistenrolle zurecht. Pustertals Trainer Tomek Valtonen hatte am Sonntag in Linz auf Sanna verzichtet und Lukas De Lorenzo Meo den Vorzug gegeben. Das wollte Sanna nicht akzeptieren und schmiss alles hin. © Alle Rechte vorbehalten Österreich – ICEHL Asiago Hockey–Graz 5:2 1. HCB Südtirol 42 32 10 150:90 92 2. Salzburg 41 30 11 128:76 90 3. Innsbruck 43 28 15 166:133 86 4. Villach 42 26 16 156:130 76 5. Linz 41 23 18 118:106 68 6. Wien 41 20 21 132:125 64 7. Klagenfurt 41 22 19 116:104 63 8. Fehervar 40 18 22 98:100 58 9. Asiago Hockey 40 17 23 114:136 48 10. Graz 42 15 27 85:121 46 11. HC Pustertal 41 14 27 102:117 44 12. Olimpija Ljubljana 40 11 29 98:156 33 13. Vorarlberg 40 11 29 77:146 33 In der Weihenstephan Arena in Sterzing stehen sich heute die Wipptal Broncos und der HC Gherdëina gegenüber. Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (6) Julian Kostner und die Rittner Buam wollen heute Abend auch im 4. Saisonduell gegen Cortina jubeln. Merans „Verteidigungsminister“ Stephen Desrocher feiert heute nach einer 5-wöchigen Verletzungspause sein Comeback. Alex Caffi hat den Vertrag bei den Pioneers Vorarlberg zwar verlängert, den Neuling aber verlassen. Der ASC Gsiesertal war beim Puschtra Cup Junior eine Klasse für sich. Marco Sanna wird in dieser Saison nicht mehr das Trikot des HC Pustertal überstreifen. Verteidigerin Elisa Innocenti fehlt dem EVB Eagles Südtirol nicht nur im heutigen Heimspiel gegen Toblach (Beginn: 20 Uhr), sondern fällt verletzungsbedingt mindestens einen Monat aus. kp

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=