- Samstag/Sonntag, 10./11. September 2022 Sport 41 4Mal hat der HCB Südtirol den Alperia Cup gewonnen. Im Rückspiel genügt den „Weiß-Roten“ heute gegen denHC Pustertal ein Unentschieden, um auch die 5. Ausgabe zu gewinnen. © AlpsHL: Die Spiele vomheutigen Samstag HC Fassa – Salzburg II • • •••••••••••••••••• 16.00 Uhr SR: Piniè, Stefenelli (Bedana, Cristeli) Jesenice – Cortina • • •••••••••••••••••••••••••• 18.00 Uhr SR: Bulovec, Milovanovic (Jeram, Murnik) HC Gherdëina – Linz II • • ••••••••••••••••••• 19.30 Uhr SR: Egger, Giacomozzi (Brondi, Fleischmann) Wipptal Broncos – Rittner Buam••19.30 Uhr SR: Fajdiga, Lega (Arlic, Bergant) –im Bild: Wipptal-Trainer Jussi Tupamäki Zell am See – Klagenfurt II • • ••••••••••• 19.30 Uhr SR: Kainberger, Ruetz (Rinker, Seewald) © Saison beginnt mit Derby-Kracher EISHOCKEY: Wipptal Broncos empfangen heute Abend die Rittner Buam– HC Gherdëina startet mit Heimspiel gegen Linz II BOZEN(kp). Heute Abend fällt der Startschuss zur 7. Saison in der Alps Hockey League (AlpsHL). Von den 5 Südtiroler Mannschaften stehen zum Auftakt 3 im Einsatz. 2 von ihnen sind unter sich. Schließlich kommt es in Sterzing zum Derby-Kracher zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und den Rittner Buam. Der HC Gherdëina startet dagegen mit einem Heimspiel gegen Linz II in die Saison. Die Wipptal Broncos und die Rittner Buam kreuzen heute zum 3. Mal innerhalb von 10 Tagen die Schläger. Obwohl in den beiden Vorbereitungsspielen jeweils die Gäste am Ende jubeln konnten (Ritten gewann in Sterzing mit 4:0, Wipptal in Klobenstein mit 3:2), glaubt der Wipptaler Sportdirektor Egon Gschnitzer, dass der Heimvorteil heute entscheidend sein könnte: „Den Testspielen messe ich keine allzu große Bedeutung bei. Ich erwarte mir erneut ein ausgeglichenes Spiel. Für mich gibt es jedenfalls keinen Favoriten. Ich denke und hoffe, dass der Heimvorteil am Ende den Ausschlag zu unseren Gunsten gibt.“ Rittens sportlicher Leiter Adolf Insam sagt dagegen: „Beide Mannschaften haben bei den Testspielen viel rotiert und auch den jungen Spielern Eiszeit gewährt. Wir sind uns alle bewusst, dass Sterzing eine sehr starke Mannschaft auf die Beine gestellt hat und auf allen Positionen gut aufgestellt ist. Es steht uns ein schwieriges Spiel bevor.“ Wipptals neuer Trainer Jussi Tupamäki bangte gestern lediglich um den Einsatz von Alex Planatscher, kann ansonsten aber aus dem Vollen schöpfen. „Remi Giftopoulos ist erst am Dienstag in Sterzing eingetroffen und war am Mittwoch in Klobenstein irgendwie abwesend. Das ist natürlich verständlich. Ich erwarte mir von ihm in jedem Fall eine Steigerung. Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann“, ist Gschnitzer überzeugt. Die Gäste werden dagegen ohne den angeschlagenen Ivo Prast anreisen, nachdem Aleksi Mäkelä sich von seiner Erkältung wieder erholt hat. Insam ist mit der Vorbereitung seiner Mannschaft vollauf zufrieden: „Die Testspiele waren meistens sehr ausgeglichen und wir wurden von Verletzungen verschont. Weil auch die Jungen Eiszeit bekommen haben, konnte sich unser Coach ein gutes Bild von der heurigen Mannschafts-Situation machen. Wir freuen uns nun, dass es wieder losgeht. Ich bin überzeugt, dass wir heuer eine sehr gute Meisterschaft spielen können.“ Der HC Gherdëina ist heute Abend gegen Linz II zu favorisieren, wenngleich Präsident Walter Ploner vor den Steel Wings größten Respekt hat: „Alle erwarten sich einen Sieg. Es wird aber alles andere als ein Selbstläufer. Es ist ein gefährliches Spiel. Linz dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen. Im Vorjahr standen die Oberösterreicher im Pre-Play-off und haben sich im Sommer noch einmal verstärkt. Mit Marc-Andrè Dorion steht ein sehr erfahrener Verteidiger im Team.“ Grödnes Trainer David Musial kann mit Ausnahme des Langzeitverletzten Simon Pitschieler seine beste Mannschaft aufbieten. © Alle Rechte vorbehalten Heute spricht sehr viel für den HCB Südtirol ALPERIA CUP:Die „Weiß-Roten“ gehennachdem4:3-Sieg als Favorit indas Rückspiel gegendenHCPustertal – Spielbeginn ist um20Uhr BOZEN (kp). 4 Mal wurde der Alperia Cup zwischen 2016 und 2019 ausgetragen. 4Mal hieß der Sieger HCB Südtirol Alperia. Und auch bei der 5. Ausgabe spricht sehr viel dafür, dass der Sieger erneut aus Bozen kommt. Die „Weiß-Roten“ haben am Donnerstag das Hinspiel gegen den HC Pustertal mit 4:3 gewonnen und können heute ab 20 Uhr in der Sparkasse Arena mit den eigenen Fans im Rücken alles klar machen. „Ich hoffe auf ein gut gefülltes Stadion. Wir wollen diesen Pokal erneut gewinnen und werden alles geben“, gibt sich Bozens Verteidiger Enrico Miglioranzi kämpferisch. Pustertals Stürmer Anthony Bardaro erwartet „sich erneut ein ausgeglichenes und sehr enges Spiel. Wir müssen besser spielen als am Donnerstag im 2. Drittel.“ Was die Mannschaftsaufstellungen betrifft, wird es voraussichtlich nur eine Veränderung im Vergleich zum Hinspiel geben. Beim HC Pustertal wird gemäß dem Rotationsprinzip Tomas Sholl das Tor hüten. Bozens Trainer Glen Hanlon muss weiterhin ohne Samuel Harvey, Dylan Di Perna und Angelo Miceli auskommen, während Pustertal-Coach Stefan Mair mit Reece Willcox, Daniel Catenacci und Dante Hannoun ebenfalls 3 Gastarbeiter vorgeben muss. Für Raphael Andergassen war es am Donnerstag „eine große Ehre den HC Pustertal erstmals als Kapitän aufs Eis zu führen. Schließlich sind die Spiele gegen Bozen immer etwas Spezielles. Deshalb werden wir amSamstag wieder Vollgas geben. Es geht nicht nur um die Ehre. Wir wollen die Vorbereitung mit einem Sieg beenden und demHCB, der über sehr starke Spieler verfügt, den Cup noch wegschnappen.“ Eintrittskarten können im Internet erworben werden. Zudem gibt es heute von 12.30 bis 14.30 Uhr und ab 18 Uhr an den Kassen der Sparkasse Arena einen Kartenvorverkauf. © Alle Rechte vorbehalten Der Große Preis rückt immer näher GALOPPSPORT: 40 Pferde in den 6 Rennen der Vollblüter am Start – Ein Haflingerrennen mit 11 Stuten – Rennplatzöffnung um 12.30 Uhr MERAN (lh). 2 interessante Handicaps mit den Aichner-Vollblütern Andoins und Prince D’Orage in der „Pole Position“ leiten morgenmit Beginn um14.40 Uhr den Countdown für das Meeting des Großen Preises Meran Südtirol am24. und 25. September ein. Kleine, dafür aber recht ausgeglichene Starterfelder kennzeichnen die beiden Hauptrennen des morgigen Renntages. Schwer fällt vor allem die Wahl des Favoriten im Preis Foto Press auf dem Jagdparcours. Die Klasse spricht zwar für das Aichner-Duo KapjahrAndoins, doch sicher kann sich das Top-Team des mitteleuropäischen Hindernissports aber keinesfalls fühlen. So gibt sich auch Trainer Josef Vana Jr. recht zugeknöpft: „Die beiden Pferde sind in Form, doch das tiefe Geläuf und der Gewichtsunterschied deuten auf ein sehr offenes Rennen hin.“ So haben die ausgiebigen Niederschläge der letzten Tage die Chancen der beiden Schützlinge von Raffaele Romano Mensch und Bilbo D’Assault merklich erhöht. Nach dem „Spaziergang“ bei seinem letzten Start ist zudem Bornasco aus dem Team von Jürg Langmeier auch gegen die morgige stärkere Konkurrenz viel zuzutrauen. Auf ein Duell zwischen Prince D’Orage und Sky Constellation läuft dagegen das Hürdenrennen um den Preis Sinich hinaus. Wer am Ende in diesem Südtiroler Duell zwischen dem Rennstall Aichner und dem Vertreter des Rössl Teams die Oberhand behalten wird, dürfte auch vom Rennverlauf abhängen. Im Sattel von Sky Constellation gibt es für die Turffreunde einen der selten gewordenen Ritte von Raffaele Romano zu bewundern. Hoch her geht es auf dem Flachparcours. Während sich in den Preisen Ca Borgatello und Hotel Paradies dank großer Starterfelder den Wettfreunden die Chance auf ergiebige Gewinne eröffnet, stellen sich im Preis Renzo Zambarda mit dem Publikumsliebling Matey, Amintore und der Stute No Waltz aus dem Rennstall von Kurt Fekonja Klassepferde zu einem Dreikampf. 11 Haflingerstuten testen im Preis Ozone ihre Kräfte im Hinblick auf den Großen Preis der Haflingerpferde, während LiveMusik und das Ponyreiten für Kinder die Rennpausen verkürzen. © Alle Rechte vorbehalten 1. Rennen Preis Renzo Zambarda (Flachrennen, 1500 Meter) Das tiefe Geläuf mindert die Chancen von Matey zu Gunsten von No Waltz und Amintore. Unsere Favoriten: No Waltz – Matey 2. Rennen Preis Sinich (Hürdenrennen, 3300 Meter) U.F: Prince D’Orage – Sky Constellation 3. Rennen Preis Pizzeria Ladurn (Hürdenrennen, 3000 Meter) Hechisera Billy ist der Favorit des Rennens. Die Hürdendebutantin Königin Lucia und Scarlett Willow vervollständigen unseren Tipp. U.F.: Hechisera Billy – Königin Lucia 4. Rennen Preis Ca Borgatello (Flachrennen 2400 Meter) Die Form spricht für Bethany. Hills Of Rome, Iskanderhon und Gaeta können vorne mitmischen. U.F.: Bethany – Hills Of Rome – Iskanderhon 5. Rennen Preis Foto Press (Jagdrennen, 3800 Meter) U.F.: Rennstall Aichner (Kapjahr – Andoins) – Mensch – Bornasco 6. Rennen Preis Hotel Paradies (Flachrennen, 1900 Meter) Schindlers Ark und Nobizlikethisbiz liegt die Kleine Bahn. Voila Puorquoi, Maranero und Passito liefen zuletzt in guter Form. Trotz des hohen Gewichts kann auch Solitary Love eingreifen. U.F.: Nobizlikethisbiz – Schindlers Ark – Solitary Love Der Tipp des Tages Sieg: Hechisera Billy (3. Rennen) Platz: Nobizlikethisbiz (6. Rennen) Einlaufwette: Prince D’Orage – Sky Constellation (2. Rennen) © DAS WETTBAROMETER 10.30 Uhr: Fußball, 2. Liga: First Vienna 1894 – Amstetten 12.30: Fußball, Frauen-Bundesliga: Sturm Graz – Altach/Vorderland 15 Uhr: Eishockey, Champions Hockey League: Ilves Tampere – Red Bull Salzburg 18 Uhr: Eishockey, Champions Hockey League: Villacher – Cromach Cracovia 12 Uhr: Rallye: FIA-WM 14 Uhr: Superbike, French Round 13 und 19 Uhr: Darts: PDC Europe 13 Uhr: Tourenwagen, DTM: Rennen 2 aus Spa-Francorchamps 19 Uhr: American Football, NFL: New England Patriots – Miami Dolphins 22.30 Uhr: American Football, NFL: Kansas City Chiefs – Arizona Cardinals 13.45 Uhr: Radsport: La Madrid Challenge der Frauen 15.15 Uhr: Grand Prix de Fourmies 17 Uhr: Radsport: Vuelta a España, 21. Etappe 14.30 Uhr: Formel 1: GP von Italien aus Monza 22 Uhr: Tennis, US Open: Finale der Männer Sport imTV Sonntag Heute fällt in der AlpsHL der 1. Puckeinwurf. Die Wipptal Broncos empfangen um 19.30 Uhr die Rittner Buam. ImBild: Manuel Öhler und Shawn McBride (von links). Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (4) Der HCB Südtirol und der HC Pustertal stehen sich heute zum 2. Mal innerhalb von 48 Stunden erneut gegenüber. Prince D’Orage (2. von rechts) ist morgen im Preis Sinich einer der Gejagten. © FOTO PRESS ARIGOSSI 2021 Jerry Sammalisto trifft heute mit dem HC Gherdëina auf Linz II.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=