Hockey Club Gherdëina valgardena.it - PRESS

36 Sport Samstag/Sonntag, 24./25. September 2022 - Volley-WM: Italien – Kamerun Seit gestern läuft in den Niederlanden und Polen die Volleyball-WM der Damen mit insgesamt 100 Spielen. Vize-Weltmeister Italien trifft heute um 15 Uhr (live Rai2) im ersten Gruppenspiel auf Kamerun. Alles andere als ein glatter 3:0-Sieg vonPaola Egonu(23/im Bild) & Co. wäre eine Sensation. © Volleyball: Cumino beimSSV Dem SSV Bozen ist ein großer Coup am Transfermarkt gelungen. Die 30jährigeMaria Luisa Cumino(im Bild) ist die neue Aufspielerin des Serie-CVereins. Cumino bestritt für Legnano, Busto Arsizio und Delta Trentino 4 Saisonen in der Serie A1 und zuletzt eine in der A2. Sie wohnt in Terlan. © Der Neuling plant den nächsten Streich EISHOCKEY: HC Unterland Cavaliers peilt heute gegen Lustenau den 3. Sieg an – Meran empfängt Jesenice BOZEN (kp). In der Alps Hockey League (AlpsHL) gibt es nur noch eine Mannschaft, die bisher keinen Punkt abgegeben hat. Das ist der HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna. Der Neuling hat die bisherigen 2 Spiele gewonnen (5:2 gegen Jesenice und 5:1 gegen den HCGherdëina valgardena.it) und peilt im heutigen Heimspiel gegen Lustenau den nächsten Sieg an. Unterlands Trainer Olli Hällfors muss weiterhin auf Moritz Selva verzichten, während Martin Graf sein Comeback feiern könnte. Von den restlichen 4 Südtiroler Teams hat heute nur noch der HC Meran Pircher Heimvorteil. Die „Adler“ empfangen Jesenice. Die Slowenen haben zu Hause bei einem Torverhältnis von 9:0 zwei klare Siege gefeiert, das einzige Auswärtsspiel in Neumarkt aber verloren. In der vergangenen Saison setzte sich in den 2 Direktduellen jeweils das Auswärtsteam durch. Die Hausherren können heute in Bestbesetzung antreten. Die Rittner Buam SkyAlps treffen in Dornbirn auf Bregenzerwald und liebäugeln mit dem 3. Sieg. In der vergangenen Saison hat die Mannschaft von Trainer Santeri Heiskanen, der heute ohne seinen Kapitän Simon Kostner auskommenmuss, beide Duelle gegen die Vorarlberger verloren. Der HC Gherdëina trifft auswärts ohne Simon Pitschieler auf Salzburg II. Die beiden Kontrahenten hatten bislang einen identen Saisonverlauf. Beide Mannschaften starteten mit einem Sieg in die Spielzeit und mussten sich danach gleich zweimal geschlagen geben. Im Vorjahr setzten sich 2 Mal die Gäste durch. Die Wipptal Broncos Weihenstephan sind dagegen in Cortina zu Gast. In der AlpsHL kam es zu 14 Duellen, wobei beide Mannschaften jeweils 7 Siege feierten. Bei den Gästen wird heute Renè Deluca fehlen. © Alle Rechte vorbehalten Gar einige Favoriten bei den Profis RAD-WM: AmSonntag findet in Australien der Straßen-Wettbewerb der Herren statt – Viele wollen in denMedaillenkampf eingreifen WOLLONGONG(ph). 80 km südlich von Sydney findet am Sonntag der Straßen-Wettbewerb der Radprofis bei der WM statt. Viele erwarten einen Zweikampf Wout van Aert gegen Mathieu van der Poel. Aber fast ein Dutzend hat berechtigte Titelchancen. Krönender Abschluss einer jeden Rad-WM ist der Wettbewerb der Profis. Am Sonntag (SRF2 zeigt ab 6 Uhr die letzten 60 km live) gibt es gar einige Sieganwärter. 2 haben bereits ganz offen angekündigt, dass sie in Australien sind, um Weltmeister zu werden. Der Belgier Wout van Art ist bei einem Eintagesrennen immer der Favorit, wenn er gesund ist. Er kann lange ein hohes Tempo gehen, ist bergauf stark und kann auch exzellent sprinten. Ähnlich gefährlich ist sein niederländischer Erzrivale Mathieu van der Poel einzustufen. Es ist anzunehmen, dass sich sofort eine Ausreißergruppe bildet und man die Belgier und Niederländer Arbeit verrichten lässt, damit der Vorsprung der Ausreißer nicht zu groß wird. Gespannt kann man sein, ob Vuelta-Sieger Remco Evenepoel und van Aert im belgischen Team auch tatsächlich harmonieren. Viel hat sich nach dem entgangenen Tour-Sieg Tadej Pogacar (Slowenien) vorgenommen. Gleiches gilt für den Franzosen Julian Alaphilippe. 2022 war nach vielen Verletzungen ein verkorkstes Jahr für den Weltmeister von 2020 und 2021. Die Hausherren hoffen auf Michael Matthews. Auf den 266,9 km (3945 Höhenmeter) haben viele Experten auch Biniam Girmay (Eritrea) auf der Rechnung. Auf dem Papier ist den „Azzurri“ wenig zuzutrauen. Der Rennstart erfolgt am Sonntag in Wollongong um 2.15 Uhr MEZ. In der Nacht auf heute fand der Straßen-Wettbewerb (164 km) der Damen statt. Die Niederländerinnen und die „Azzurre“ galten als größte Titelanwärter. Die Top-Teams durften je 7 Fahrerinnen aufbieten. Italien mit Titelverteidigerin Elisa Balsamo noch eine Achte. 38 Nationen waren am Start. Kasache Fedorow gewinnt Gold bei den U23-Fahrern Den U23-Wettbewerb der Rad-WM entschied nach fast 4 Stunden der Kasache Jewgeniy Fedorow für sich. Er hatte im Ziel eine Sekunde Vorsprung auf den Tschechen Mathias Vacek. Dritter wurde der Norweger SorenWaerenskjold (+ 3 Sek.). Bester „Azzurro“war Nicolò Buratti auf Platz 23 (+ 58). © Alle Rechte vorbehalten Dreikampf umden Titel in der MotoGP MOTORRAD-WM: Quartararo, Bagnaia und Espargaro wollenWMgewinnen – AmSonntag GP vonMotegi MOTEGI (ph). 5 Rennen stehen in der Motorrad-WM noch aus, 125 Punkte sind also maximal noch verfügbar. In der MotoGP wird es immer spannender. Zu Beginn der Saison dominierte Weltmeister Fabio Quartararo, doch in den letzten Rennen kam Francesco Bagnaia stark auf. Der Ducati-Fahrer gewann heuer 6 Grand Prix, sammelte in den letzten 5 Rennen 120 Punkte. Quartararo holte in dieser Zeitspanne nur 39 Zähler. Daher ist der Vorsprung des Yamaha-Franzosen auf 10 Punkte (211:201) geschrumpft. „Motegi gefällt mir, vor allem liegt dieser Kurs der Ducati. Ich verspüre noch keinen Druck und freue mich auf Sonntag“, macht sich Bagnaia Mut. Lachender Dritter im Titelkampf könnte der Aprilia-Spanier Aleix Espargaro (194) sein. Er hat als einziger MotoGP-Fahrer in allen 15 Saisonläufen Punkte geholt und liegt mit 17 Zählern Rückstand auf Quartararo noch aussichtsreich auf Kurs. Bereits 4 Saisonsiege – zuletzt in Aragon – hat der weitere Ducati-Fahrer Enea Bastianini auf seinem Konto. Der Italiener liegt in der WM-Wertung mit 163 Punkten auf Platz 4. Wenn seine Form hält, könnte auch er noch in den WM-Kampf eingreifen. Ducati hat schon jetzt dieMarken-Weltmeisterschaft für sich entschieden. Spannend ist die Titel-Entscheidung auch in der Moto2. Der Spanier Augusto Fernandez liegt mit 214 Punkten in Führung. Nur 7 Zähler weniger weist der Japaner Ai Ogura auf. Aron Canet (177) und Celestino Vietti (162) sind auch noch zu beachten. Fehler und Ausfälle wiegen zum jetzigen Zeitpunkt natürlich viel mehr. Die Moto3 wird von Izan Guevara (229 Punkte) angeführt. Sein schärfster Verfolger ist Sergio Garcia (196), der in den letzten 2 Rennen nur 3 Zähler sammeln konnte. Der Zeitplan beim GP von Japan in Motegi sieht am Sonntag wie folgt aus, 5 Uhr: Moto3 (20 Runden), 6.20 Uhr: Moto2 (22), 8 Uhr: MotoGP (24). Alle Angaben in MEZ. ServusTV bietet auch einen Live-Stream. © Alle Rechte vorbehalten Ein Herzog ist der Rad-Kaiser bei den WM-Junioren WOLLONGONG (ph). Der deutsche Radfahrer Emil Herzog(im Bild) ist JuniorenWeltmeister im Straßenrennen bei den Titelkämpfen in Australien geworden. Nach 135,6 Kilometern in Wollongong verwies der 17-Jährige den Portugiesen Antonio Morgado im Schlussspurt auf Rang 2. Herzog hatte im Zeitfahren bereits die Bronzemedaille gewonnen. Dritter wurde der Belgier Vlad van Mechelen. „Das war der härteste Sprint in meinem Leben. Wir waren Kopf an Kopf. Ich habe nur noch getreten. So einen Sprint hatte ich noch nie“, sagte das deutsche Talent. Aber am Ende sei alles perfekt gelaufen und auch der Regenmachte Herzog amEnde nichts aus. © Auch die IHL-Saison beginnt IHL: Südtiroler Trio hat heute Abend Heimvorteil BOZEN (kp). Heute Abend startet auch die Italian Hockey League (IHL) in die neue Saison. Weil der amtierende Meister HC Unterland Cavaliers in die AlpsHL abgewandert ist, sind nur noch 4 Südtiroler Mannschaften übrig geblieben: 3 von ihnen starten heute vor eigenem Anhang, während der SV Kaltern Rothoblaas in der Fremde gefordert. Die „Hechte“ eröffnen um 18.30 Uhr in Alleghe die neue Spielzeit. Es wird das vorerst letzte Spiel im „Alvise De Toni“-Stadion sein. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise hat der Bürgermeister von Alleghe entschieden, das Stadion Ende des Monats zu schließen. Der HC Eppan ANet will gegen Pergine den Heimvorteil nützen und hofft dabei vor allem auf die Unterstützung der beiden neuen Ausländer Carmine Buono und Erno Räisänen. Auch in Brixen und Toblach bekommen die Zuschauer erstmals die neuen Gastarbeiter zu Gesicht. Bei den Falcons feiern im Heimspiel gegen Varese die beiden Doppelstaatsbürger Bryson Cianfrone und Daniel Eruzione, bei den „Eisbären“, die Como empfangen, Hector Majul und Adam Capannelli ihr Debüt. © Alle Rechte vorbehalten Alps Hockey League 1. Unterland Cavaliers 2 2 0 10:3 6 2. Jesenice 3 2 1 11:5 6 3. Zell am See 3 2 1 12:7 6 4. Rittner Buam 3 2 1 10:7 6 5. SG Cortina 3 2 1 8:10 6 6. Wipptal Broncos 3 2 1 9:9 5 7. Salzburg II 3 1 2 7:9 4 8. Kitzbühel 2 1 1 8:8 3 9. HC Meran 2 1 1 4:7 3 10. HC Gherdeina 3 1 2 7:10 3 11. HC Fassa 3 1 2 8:12 3 12. Bregenzerwald 2 1 1 10:10 2 13. Lustenau 2 1 1 4:4 2 14. Klagenfurt II 3 1 2 7:10 2 15. Linz II 3 0 3 5:9 1 HC Unterland – Lustenau••••••18.30 Uhr SR: Lazzeri, Ruetz (Eisl, Mantovani) Salzburg II – HC Gherdëina•••19.15 Uhr SR: Kummer, Orel (Puff, Schweighofer) Linz II – Klagenfurt II • • ••••••••••• 19.15 Uhr SR: Brunner, Hlavaty (Moidl, Weiss) Meran – Jesenice • • •••••••••••••••••• 19.30 Uhr SR: Stefenelli, Virta (Basso, Pardatscher) Bregenzerwald – Ritten• • •••••• 19.30 Uhr SR: Giacomozzi, T. Holzer (Huber, Rinker) Kitzbühel – HC Fassa • • •••••••••• 19.30 Uhr SR: Bajt, Rezek (Bergant, Wucherer) Cortina – Wipptal Broncos • • •20.30 Uhr SR: Fajdiga, Milovanovic (Brondi, Cristeli) © ALPSHL: SAMSTAG SAMSTAG Alleghe – Kaltern• • •••••••••••••••• 18.30 Uhr SR: Cassol, Da Pian (Dell'Amico, De Toni) Eppan – Pergine • • •••••••••••••••••• 19.30 Uhr SR: De Col, F. Rivis (A. Rivis, Formaioni) Brixen – Varese • • ••••••••••••••••••• 20.00 Uhr SR: Piras, Ricco (Brida, Plancher) Toblach – Como• • •••••••••••••••••• 20.00 Uhr SR: Bagozza, Biacoli (Carrito, Mair) Valpellice – Valdifiemme ••••••18.00 Uhr SR: Bassani, Lottaroli (Petrow, Zen) IHL: SAMSTAG Filip Kokoska (links) und Co. wollen heute zu Hause gegen Lustenau ihre weiße Weste verteidigen: Der HC Unterland Cavaliers ist in der AlpsHL als einziges Team noch ungeschlagen. Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (4) Luca Ansoldi und der HC Meran empfangen heute Jesenice. Der Regen und die nasse Straße könnten bei der Rad-WM zum Spielverderber werden. APA/afp/WILLIAM WEST Bald Weltmeister? Francesco „Pecco“ Bagnaia. APA/afp/PAU BARRENA Liam Nardon und der HC Falcons Brixen starten gegen Varese. Tim Linder und der HC Gherdëina sind heute Abend bei Salzburg II gefordert.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=