36 Sport Mittwoch, 2. November 2022 - 2309 Zuschauer verfolgten gestern in der AlpsHL das Derby zwischen Zell am See und Kitzbühel. Von solchen Zahlen kann man hierzulande nur träumen. Zum Vergleich: In Klobenstein wurden beim Spiel zwischen den Rittner Buam und Fassa 622, in Neumarkt bei der Partie zwischen demHC Unterland und Klagenfurt 528, inWolkenstein beimDuell zwischen demHC Gherdëina und Jesenice 321 und in Meran 278 Fans gezählt. © 4 Skorerpunkte sammelten gestern Abend beim 6:1-Heimsieg des HC Unterland Cavaliers gegen Klagenfurt II Florian Wieser undFilip Kokoska(im Bild). Der Südtiroler erzielte 2 Tore selbst und bereitete 2 weitere vor, während sich der Tscheche 4 Assists gutschreiben lassen konnte. © HC Gherdëina – Jesenice • • ••••••••••••••• 2:5 (1:0, 0:2, 1:3) SR: Lega, Wuntschek (Brondi, Schweighofer) Tore: 1. Drittel: 1:0 Sullmann (3.13); 2. Drittel: 1:1 Ulamec (13.00), 1:2 Logar (17.35); 3. Drittel: 1:3 Pance (0.48/PP), 1:4 Kumanovic (12.12), 2:4 Amorosa (17.15), 2:5 Polcs (19.24/PP). Strafminuten: Gröden 14 – Jesenice 2 Lustenau – Wipptal Broncos •••••n.V. 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:1) SR: Piniè, Soraperra (Rinker, Spiegel) Tor: Verlängerung: 0:1 Jokinen (3.05). Strafminuten: Lustenau 8 – Wipptal 8 Rittner Buam – HC Fassa • • ••••••••••••••• 5:3 (1:1, 1:2, 3:0) SR: Brunner, Lehner (Matthey, Moidl) Tore: 1. Drittel: 0:1 Rossi (7.36), 1:1Manuel Öhler (9.46); 2. Drittel: 2:1 Cardwell (2.01), 2:2 Parmesani (6.35), 2:3 De Toni (10.05); 3. Drittel: 3:3 Manuel Öhler (7.40), 4:3 Insam (13.38/PP), 5:3 Simon Kostner (16.19). Strafminuten: Ritten 2 – Fassa 14 HC Unterland – Klagenfurt II • • ••••••••• 6:1 (2:0, 3:0, 1:1) SR: Benvegnú, Durchner (Cristeli, Telesklav) Tore: 1. Drittel: 1:0 Brighenti (1.55), 2:0 Remolato (19.06); 2. Drittel: 3:0 Nyman (3.32/PP), 4:0 Wieser (4.25), 5:0 Haarala (8.21); 3. Drittel: 5:1 Theirich (9.40), 6:1 Wieser (15.44). Strafminuten: Unterland 6 – Klagenfurt 16 Meran – Linz II • • •••••••••••••••••••••••••••••••• 3:1 (1:0, 1:1, 1:0) SR: Fajdiga, Kainberger (Murnik, Wimmler) Tore: 1. Drittel: 1:0 Chiodo (16.57/PP); 2. Drittel: 1:1 Mosaad (0.30), 2:1 Trivellato (18.40); 3. Drittel: 3:1 Chiodo (19.43/PP/EN). Strafminuten: Meran 11 – Linz 13 PP=Powerplay/Überzahl SH=Shorthander/Unterzahl EN=Schuss ins leere Tor © ALPSHL Das Bier der Eishockeyfans! HC Gherdëina – Jesenice Der HC Gherdëina konnte bis zur Hälfte des Spiels von der Sensation träumen. Brad McGowan hatte die Hausherren früh in Führung gebracht und Torhüter Colin Furlong den gegnerischen Angreifern danach immer wieder den Nerv gezogen. Nach 33 Minuten musste sich der Kanadier dann doch geschlagen geben, als Luka Ulamec das 1:1 erzielte. Mit einem Tor kurz vor und kurz nach dem letzten Seitenwechsel sorgten die Gäste für die Vorentscheidung. Nach dem 4. Treffer durch Lovro Kumanovic betrieb Terrance Amorosa nur noch Ergebniskosmetik. Den Schlusspunkt setzte Rudolfs Polcs in doppelter Überzahl. Lustenau – Wipptal Broncos Den wohl schönsten Sieg aus Südtiroler Sicht feierten die Wipptal Broncos Weihenstephan. Die „Wildpferde“ gewannen die Abwehrschlacht in Lustenau mit 1:0 n.V. für sich. Vor mehr als 700 Zuschauern lieferten sich die beiden Torhüter Erik Hanses und Jakob Rabanser eine mitreißende Show und übertrafen sich mit unglaublichen Reflexen. Während der Schwede 31 Schüsse abwehrte, machte der Wipptaler sämtliche 47 Abschlüsse des Gegners zunichte und hielt zum 2. Mal in dieser Saison seinen Kasten sauber. Den alles entscheidenden Treffer erzielte in der Verlängerung Jaakko Jokinen nach Vorarbeit von Remy Giftopoulos und Shawn McBride. Rittner Buam – HC Fassa Die Rittner Buam SkyAlps setzten sich auch im 21. AlpsHLDuell gegen den HC Fassa durch und feierten nach zweimaligem Rückstand einen 5:3-Heimsieg. Rittens Trainer Santeri Heiskanen musste neben dem gesperrten Kevin Fink auch die verletzten Hayden Hawkey, Aleksi Mäkelä, Stefan Quinz und Leonhard Hasler vorgeben und konnte gerade einmal 3 Linien aufbieten. Der Finne sah, wie seine Mannschaft aus dem 0:1 ein 2:1 mach- „Furie“ tanzen aus der Reihe EISHOCKEY: HC Gherdëina unterliegt Jesenice mit 2:5 – Die anderen 4 Südtiroler Mannschaften feiern Siege te und danach trotz unzähliger Chancen mit 2:3 in Rückstand geriet. Im Schlussdrittel drehten die überlegenen Hausherren (48:20-Schüsse) dann auf. Manuel Öhler glich mit seinem 2. Treffer aus, während Marco Insam und Simon Kostner jeweils imPowerplay alles klar machten. Überragender Akteur auf Seiten der Buam war Jakob Cardwell, der an 4 der 5 Tore beteiligt war. Unterland – Klagenfurt II Der HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna hält mit dem Spitzentrio Schritt. Der Neuling ließ Klagenfurt II keine Chance BOZEN(kp). In der Alps Hockey League (AlpsHL) konnten gestern Abend 4 der 5 Südtiroler Mannschaften jubeln. Einzig der HC Gherdëina valgardena.it stand am Allerheiligentag mit leeren Händen da. Die Ladiner unterlagen Tabellenführer Jesencie mit 2:5. und feierte einen 6:1-Heimsieg. Nach 28 Minuten führten die Hausherren angetrieben von Florian Wieser und Filip Kokoska, die es jeweils auf 4 Skorerpunkte brachten, mit 5:0. 10 Minuten vor Schluss vermasselte Maximilian Theirich Torhüter Simone Peiti das erste „Shutout“ in dieser Saison. Meran – Linz II Nach 4 Niederlagen in der vergangenen Saison feierte der HC Meran Pircher gestern den ersten Sieg gegen Linz II. Die „Adler“ setzten sich nach hartem Kampf mit 3:1 durch und fügten dem Schlusslicht die 9. Niederlage in Folge zu. In der ausgeglichenen Partie avancierte Lucas Chiodo zum Matchwinner: Der Italokanadier erzielte 2 Tore selbst und bereitete das 2:1 durch David Trivellato vor. © Alle Rechte vorbehalten IHL Serie A Rittner Buam–HC Fassa 5:3 1. SG Cortina 6 4 2 20:14 14 2. Unterland Cavaliers 5 4 1 21:12 11 3. Rittner Buam 6 4 2 22:17 11 4. HC Gherdeina 6 3 3 17:18 9 5. HC Meran 5 2 3 14:18 6 6. Wipptal Broncos 6 2 4 20:23 6 7. HC Fassa 6 1 5 14:26 3 Die „Eisbären“ retten die Südtiroler Ehre IHL: Toblach übernimmt nach 9:6-Sieg über Alleghe die Tabellenführung – Kaltern, Eppan und Brixen verlieren BOZEN (kp). Wenig zu lachen hatten gestern Abend die Südtiroler Teams in der Italian Hockey League (IHL). Einzig der HC Toblach Icebears konnte über einen Sieg jubeln. Die Pusterer übernahmen dank des 9:6-Heimsieges gegen Schlusslicht Alleghe die Tabellenführung. Sie profitierten von der 2. Niederlage in Folge des SV Kaltern Rothoblaas, der sich auswärts gegen den HC Valdifiemme mit 2:3 geschlagen geben musste. Toblach musste für den 7. Saisonsieg hart arbeiten. Die „Eisbären“, bei denen erstmals der 18jährige Philipp Oberhammer das Tor hütete, konnten sich gegen den Außenseiter erst im Schlussdrittel absetzen, nachdem zuvor Patrick Rizzo und Hector Majul jeweils in Unterzahl getroffen hatten. Überragend war einmal mehr Adam Capannelli, der an 5 Toren beteiligt war. Kaltern hatte in Cavalese ohne Topskorer Teemu Virtala einen schweren Stand. Die Hausherren überzeugten zur Freude der 632 Zuschauer vor allem durch die special teams: Victor Ahlström traf in Unterzahl, Tobia Pisetta 2 Mal in Überzahl. Michael Felderer, Marko Virtala und Gabriel Vinatzer waren jeweils an beiden Kalterer Toren beteiligt. Der HC Eppan ANet musste sich zu Hause gegen den HC Varese, der den 4. Sieg in Folge feierte, mit 1:5 geschlagen geben. Entscheidend war ein Tor kurz vor und kurz nach dem letzten Seitenwechsel. Der HC Falcons Brixen war indes in Pergine auf verlorenem Posten und zog mit 2:5 den Kürzeren. © Alle Rechte vorbehalten IHL Toblach – Alleghe • • ••••••••••••••••••••••••• 9:6 (2:3, 3:2, 4:1) SR: Piras, Ricco (Dell'Amico, Plancher) Tore: 1. Drittel: 1:0 Capannelli (6.45), 1:1 Novikovs (8.23/PP), 1:2 Damin (14.41/PP), 2:2 Rizzo (17.07/SH), 2:3 Novikovs (19.03); 2. Drittel: 3:3 Rizzo (5.44/PP), 4:3 De Lorenzo Meo (9.15), 5:3 Majul (10.57/SH/Penalty), 5:4 Dell'Osbel (12.56), 5:5 Novikovs (19.51/PP); 3. Drittel: 6:5 Egarter (2.39), 7:5 De Lorenzo Meo (12.52), 7:6 Colton (14.46), 8:6 Profunser (15.38), 9:6 Volgger (19.27/EN). Strafminuten: Toblach 12 – Alleghe 14 + Spieldauerdisziplinarstrafe Fontana Valdifiemme – Kaltern• • ••••••••••••••••• 3:2 (1:0, 2:2, 0:0) SR: Cassol, Da Pian (De Toni, Grisenti) Tore: 1. Drittel: 1:0 Santer (19.59/ SH); 2. Drittel: 2:0 Pisetta (6.16/PP), 2:1Michael Felderer (7.32/PP), 3:1 Pisetta (10.29/PP), 3:2 Marko Virtala (13.34). Strafminuten: Valdifiemme 12 – Kaltern 10 Eppan – Varese • • ••••••••••••••••••••••••••••• 1:5 (1:1, 0:1, 0:3) SR: Tirelli, Zatta (Formaioni, Mair) Tore: 1. Drittel: 0:1 Piroso (13.47/PP), 1:1 Spitaler (18.12/PP); 2. Drittel: 1:2 Piroso (17.24/SH); 3. Drittel: 1:3 Drolet (0.19), 1:4 Borghi (1.23), 1:5 Odoni (14.17/EN). Strafminuten: Eppan 10 – Varese 16 Pergine – Brixen• • ••••••••••••••••••••••••••• 5:2 (1:0, 1:0, 3:2) SR: F. Rivis, De Col (Brida, Carrito) Tore: 1. Drittel: 1:0 Bitetto (8.11/PP); 2. Drittel: 2:0 Mocellin (2.24); 3. Drittel: 2:1 Cianfrone (0.22/PP), 3:1 Sanvido (5.11/SH), 4:1 Meneghini (7.48), 5:1 Meneghini (14.57/PP), 5:2 Bergmeister (16.20). Strafminuten: Pergine 10 + 10 Min. Disziplinarstrafe Franza– Brixen 14 PP=Powerplay/Überzahl SH=Shorthander/Unterzahl EN=Schuss ins leere Tor © IHL HC Eppan–HC Varese 1:5 Hockey Pergine–Falcons Brixen 5:2 HC Toblach–Alleghe Hockey 9:6 HC Valpellice–Hockey Como 2:4 Valdifiemme HC–SV Kaltern 3:2 1. HC Toblach 8 7 1 43:31 20 2. SV Kaltern 8 6 2 40:19 18 3. Valdifiemme HC 8 5 3 34:25 17 4. HC Varese 8 5 3 36:23 15 5. Hockey Pergine 8 5 3 26:16 15 6. HC Eppan 8 5 3 29:29 14 7. Falcons Brixen 8 3 5 16:32 9 8. HC Valpellice 8 2 6 22:30 6 9. Hockey Como 8 2 6 20:31 6 10. Alleghe Hockey 8 0 8 17:47 0 Schweiz SC Bern–HC Ajoie 4:2 EHC Biel–ZSC Lions 5:4 EHC Kloten–Fribourg-Gottéron 3:1 Rapperswil Lakers–Lausanne HC 7:4 HC Lugano–HC Ambri-Piotta 3:2 SCL Tigers–Servette Genf n.V. 5:4 EV Zug–HC Davos n.V. 4:3 1. Servette Genf 18 13 5 68:41 41 2. EHC Biel 16 13 3 64:38 37 3. Rapperswil Lakers 18 11 7 60:47 32 4. ZSC Lions 15 10 5 48:28 29 5. SC Bern 18 10 8 54:51 28 6. HC Davos 18 8 10 57:55 28 7. Fribourg-Gottéron 16 8 8 45:36 27 8. EV Zug 17 9 8 48:55 26 9. HC Ambri-Piotta 19 9 10 55:56 24 10. EHC Kloten 17 7 10 37:66 22 11. SCL Tigers 19 8 11 46:62 21 12. HC Lugano 17 6 11 45:54 18 13. HC Ajoie 19 5 14 46:66 17 14. Lausanne HC 17 5 12 42:60 16 Unter 19 Asiago Junior–Aosta Gladiators 4:2 HC Pustertal J.–Real Torino 10:0 Kaltern Ritten–Cortina Alleghe 3:4 Juniorteams–Wipptal Brixen 9:0 HC Trient–Valpellice Bulldogs 2:1 Valpellice Bulldogs–Fassa Fiemme 3:1 HC Trient–Real Torino n.V. 3:4 Aosta Gladiators–HC Pustertal J. n.V. 2:3 1. Juniorteams 7 7 0 28:5 21 2. HC Eppan 6 5 1 26:7 15 3. Cortina Alleghe 6 5 1 19:16 15 4. Asiago Junior 7 5 2 27:15 15 5. HC Trient 8 5 3 20:17 15 6. Valpellice Bulldogs 8 5 3 21:19 13 7. HC Pustertal J. 8 4 4 26:16 12 8. HC Meran J. 6 4 2 19:15 11 9. Kaltern Ritten 6 3 3 17:19 8 10. Wipptal Brixen 6 1 5 14:33 3 11. Aosta Gladiators 7 0 7 14:23 3 12. Real Torino 7 1 6 11:33 2 13. Fassa Fiemme 8 0 8 15:39 2 Unter 17 K r e i s 1 Valpellice Bulldogs–HC Meran J. 2:4 HC Eppan–Alleghe Cortina 4:1 Asiago Junior–HC Bozen Foxes 3:5 HC Bozen Foxes–Aosta Gladiators 0:5 Asiago Junior–HC Eppan 2:6 HC Meran J.–Alleghe Cortina 0:3 HC Trient–Zoldo Padova 10:2 HC Eppan–Alleghe Cortina 3:1 1. HC Eppan 9 8 1 59:12 24 2. Aosta Gladiators 7 7 0 51:15 21 3. Asiago Junior 7 4 3 27:23 12 4. HC Bozen Foxes 7 3 4 22:24 10 5. Alleghe Cortina 8 3 5 23:24 10 6. HC Meran J. 7 3 4 21:26 8 7. HC Trient 7 3 4 29:35 8 8. Valpellice Bulldogs 7 1 6 17:40 3 9. Zoldo Padova 7 1 6 21:71 3 K r e i s 2 Hockey Pergine–Juniorteams 1:10 Ritten Kaltern–Brixen Wipptal 5:4 Fiemme Fassa–Juniorteams 3:13 Hockey Como–Hockey Pergine 1:8 Storm Pinerolo–HC Pustertal J. 6:5 1. Juniorteams 6 6 00 51:12 18 2. Storm Pinerolo 5 4 01 31:22 12 3. HC Pustertal J. 6 4 02 34:17 12 4. Brixen Wipptal 6 3 03 37:19 9 5. Ritten Kaltern 6 3 03 25:26 9 6. Fiemme Fassa 5 2 03 16:26 6 7. Hockey Pergine 6 1 05 16:34 3 8. Hockey Como 6 0 06 7:61 0 Unter 15 K r e i s 1 HC Pustertal J.–HC Trient 3:2 HC Gherdeina–Juniorteams 4:11 Rittner Buam–Asiago Junior 2:5 HC Eppan–HC Meran J. 7:0 1. HC Eppan 7 6 1 46:11 19 2. HC Pustertal J. 7 5 2 38:17 16 3. Juniorteams 7 5 2 45:27 14 4. Asiago Junior 7 4 3 33:35 12 5. Rittner Buam 7 3 4 14:34 9 6. HC Meran J. 7 3 4 19:27 8 7. HC Trient 7 2 5 25:26 6 8. HC Gherdeina 7 0 7 18:61 0 Unter 13 G r u p p e A SV Lana–Brixen Wipptal 11:4 Asiago Junior–Fassa Falcons 6:3 Academy Bozen–Valli del Noce 7:0 Valdifiemme JTH–Juniorteams 3:10 Padova Waves–HC Meran J. 1:8 1. Asiago Junior 4 4 0 33:11 12 2. SV Lana 4 4 0 41:19 11 3. Juniorteams 3 3 0 27:10 9 4. Valdifiemme JTH 4 3 1 33:24 9 5. HC Meran J. 4 2 2 34:23 7 6. Academy Bozen 3 2 1 21:10 6 7. Padova Waves 4 2 2 17:23 5 8. HC Gherdeina 3 1 2 14:21 3 9. Fassa Falcons 4 0 4 12:30 1 10. Brixen Wipptal 4 0 4 10:36 0 11. Valli del Noce 5 0 5 12:47 0 K r e i s 2 SV Kaltern Lana–Wipptal Brixen 4:5 Hockey Pergine–Cadore Zoldo 8:6 Fassa Fiemme–Academy Bozen 2:5 Alleghe Cortina–Padova Waves 6:0 1. Wipptal Brixen 7 7 0 46:21 21 2. Alleghe Cortina 7 6 1 40:18 17 3. Fassa Fiemme 7 4 3 33:26 13 4. Academy Bozen 7 4 3 29:22 11 5. SV Kaltern Lana 7 3 4 29:24 10 6. Cadore Zoldo 7 2 5 26:39 6 7. Hockey Pergine 7 2 5 28:46 6 8. Padova Waves 7 0 7 18:53 0 G r u p p e B SV Kaltern–Rittner Buam 6:7 Cortina Alleghe–HC Pustertal J. 9:2 Leifers Bears–Trient Valrendena 3:10 HC Toblach–HC Eppan 2:9 1. Cortina Alleghe 5 5 0 43:13 15 2. Trient Valrendena 3 3 0 34:13 9 3. HC Eppan 3 3 0 27:6 9 4. Rittner Buam 3 2 1 19:14 6 5. HC Pustertal J. 3 2 1 18:13 6 6. Alta Badia 3 1 2 12:17 3 7. SV Kaltern 4 1 3 24:31 3 8. HC Toblach 4 1 3 21:35 3 9. Fassa Falcons 0 0 0 0:0 0 10. Zoldo Cadore 1 0 1 3:10 0 11. Pergine Pinè 3 0 3 6:27 0 12. Leifers Bears 4 0 4 6:34 0 Deutschland Iserlohn Roosters–ERC Ingolstadt 1:4 Kölner Haie–Eisbären Berlin 3:2 Löwen Frankfurt–Bietigheim Steelers 5:4 Adler Mannheim–EHC München 3:2 Bremerhaven–Nürnberg Ice Tigers 1:3 1. EHC München 18 12 6 63:43 36 2. Bremerhaven 18 12 6 55:47 35 3. ERC Ingolstadt 17 11 6 55:38 34 4. Adler Mannheim 17 11 6 53:40 32 5. Grizzlys Wolfsburg 16 9 7 47:43 27 6. Löwen Frankfurt 16 8 8 52:49 27 7. Kölner Haie 16 9 7 53:46 26 8. Düsseldorfer EG 16 8 8 49:44 24 9. Straubing Tigers 16 8 8 50:50 24 10. Nürnberg Ice Tigers 17 8 9 50:60 24 11. Schwenningen 17 7 10 37:42 21 12. Iserlohn Roosters 17 7 10 47:56 20 13. Eisbären Berlin 16 6 10 46:52 18 14. Bietigheim Steelers 18 5 13 41:71 14 15. Augsburger Panther 15 4 11 30:47 13 Serie A Manuel Öhler (rechts neben Nik Trottner und Samuel Rohregger) steuerte gestern 2 Tore zum Rittner 5:3-Sieg über den HC Fassa bei. Entschärfte beim 1:0 n.V. gegen Lustenau sämtliche 47 Schüsse: Wipptal-Torhüter Jakob Rabanser. Alles Fotos auf dieser Seite: Max Pattis Lucas Chiodo war gestern an allen 3 Meraner Toren beteiligt. Toblachs Kapitän Patrick Rizzo SG Cortina–Salzburg II 3:5 Zell am See–Kitzbühel 3:2 Rittner Buam–HC Fassa 5:3 Lustenau–Wipptal Broncos n.V. 0:1 Unterland Cavaliers–Klagenfurt II 6:1 HC Gherdeina–Jesenice 2:5 HC Meran–Linz II 3:1 1. Jesenice 13 12 1 60:16 36 2. Salzburg II 16 10 6 48:41 31 3. Zell am See 14 10 4 56:32 29 4. Unterland Cavaliers 14 10 4 52:36 29 5. SG Cortina 14 8 6 38:35 27 6. Kitzbühel 13 8 5 48:40 23 7. Wipptal Broncos 15 8 7 43:48 22 8. Rittner Buam 13 7 6 42:38 21 9. HC Gherdeina 14 6 8 41:40 19 10. Bregenzerwald 13 6 7 41:50 17 11. HC Fassa 14 5 9 35:53 14 12. HC Meran 14 5 9 34:60 14 13. Lustenau 12 4 8 29:35 13 14. Klagenfurt II 17 5 12 40:56 12 15. Linz II 14 1 13 18:45 6 BILDER auf abo.dolomiten.it Alps Hockey League
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=