36 Sport Samstag/Sonntag, 5./6. November 2022 - 5 Skorerpunkte glückten dem SchwedenElias Pettersson(im Bild) beim 8:5-Erfolg seiner Vancouver Canucks gegen die AnaheimDucks. Der Angreifer erzielte ein Tor und bereitete 4 weitere Treffer vor. Topskorer der NHL ist bislang EdmontonKapitän Connor McDavid mit 12 Toren und 12 Assists in 11 Spielen. © IHL: Die Spiele vomSamstag Varese – Pergine • • ••••••••••••••••••••••••••••• 18.30 Uhr SR: Piras, Ricco (Cusin, Fecchio) Kaltern – Valpellice • • ••••••••••••••••••••••••• 19.30 Uhr SR: De Col, Zatta (Carrito, Strazzabosco) Toblach – Valdifiemme • • ••••••••••••••••••• 20.00 Uhr SR: Bagozza, Tirelli (Abram, Mair) Brixen – Como• • •••••••••••••••••••••••••••••••• 20.00 Uhr SR: Cassol, Da Pian (Dell'Amico, De Toni) Alleghe – Eppan (Bild: Niko Marttila) 20.30 Uhr SR: Biacoli, F. Rivis (Brida, A. Rivis) © Letzter Kraftakt vor der Pause EISHOCKEY: AmWochenende findet der letzte Spieltag vor der 10-tägigenMeisterschaftsunterbrechung statt BOZEN(kp). Für die 15 Mannschaften der Alps Hockey League (AlpsHL) heißt es an diesem Wochenende noch einmal die letzten Kraftreserven mobilisieren, ehe die Meisterschaft aufgrund der Länderspielpause für 10 Tage unterbrochen wird. Das letzte Spiel des Wochenendes findet am Sonntag um 18 Uhr in der Weihenstephan Arena in Sterzing statt und ist aus Südtiroler Sicht das interessanteste. Schließlich bitten die Wipptal Broncos Weihenstephan den HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna zum Derby. In Sterzing gibt es einen Family Day: Familienmit 2 Erwachsenen und Kindern unter 18 Jahren bezahlen 20 Euro. Zudem gibt es nach dem Spiel ein Eislaufen mit den BroncosCracks. Die beiden Mannschaften standen sich bereits Ende September in Neumarkt gegenüber, wobei die Unterlandler einen 4:2-Sieg gefeiert hatten. Sie gehen erneut als Favorit ins Spiel. Zum einen, weil sie in Bestbesetzung antreten können, zum anderen, weil sie zuletzt 4 Siege in Folge gefeiert haben. Bei den Hausherren werden dagegen Johannes Gschnitzer, Alex Zecchetto und Justin Maylan fehlen. Zudem ist Remy Giftopoulos fraglich. Bereits am heutigen Samstag empfangen die Rittner Buam den EHC Lustenau. Beide Kontrahenten blieben bisher hinter den Erwartungen zurück und stehen in der Pflicht. Bei den Buamwerden heute erneut Hayden Hawkey, Aleksi Mäkelä, Stefan Quinz, Leonhard Hasler und Kevin Fink fehlen. Der HC Gherdëina valgardena.it hat ebenfalls Heimvorteil und trifft auch ein Team aus Vorarlberg. Schließlich gastiert der EC Bregenzerwald in Wolkenstein, den die Ladiner vor 11 Tagen in Dornbirn mit 6:0 abgefertigt hatten. Grödens Trainer David Musial muss weiterhin ohne Joel Brugnoli und Simon Pitschieler, der das Eistraining aufgenommen hat, auskommen. Für den HC Meran Pircher gibt es dagegen ein schnelles Wiedersehenmit Schlusslicht Linz II, das am Allerheiligentag in Meran zu Gast war undmit 1:3 verloren hat. Die „Adler“ werden heute ohne David Kaaserer und Jakob Fuchs nach Oberösterreich reisen. © Alle Rechte vorbehalten SAMSTAG Klagenfurt II – Zell am See ••••14.30 Uhr SR: Lehner, Milovanovic (Matthey, Murnik) Rittner Buam – Lustenau••••••18.00 Uhr SR: Kummer, Orel (Puff, Wucherer) Jesenice – Kitzbühel • • •••••••••••• 18.00 Uhr SR: Bulovex, Meixner (Arlic, Kanyo) Linz II – Meran• • ••••••••••••••••••••• 19.15 Uhr SR: Pinié, Soraperra (Bedana, Cristeli) Salzburg II – Cortina • • ••••••••••• 19.15 Uhr SR: Ruetz, Schauer (Schonaklener, Voican) Gherdëina – Bregenzerwald••19.30 Uhr SR: Benvegnú, Giacomozzi (Bedana, Brondi) SONNTAG HC Fassa – Lustenau• • ••••••••••• 15.00 Uhr SR: Pinié , Soraperra (Bedana, Cristeli) Wipptal Broncos – Unterland 18.00 Uhr SR: Egger, Virta (Cristeli, Fleischmann) © ALPSHL Heute Spitzenspiel inToblach IHL: Der Tabellenführer empfängt HC Valdifiemme BOZEN (kp). Heute geht in der Italian Hockey League (IHL) die Hinrunde zu Ende. Im Mittelpunkt steht dabei das Spitzenspiel zwischen dem HC Toblach Icebears und dem HC Valdifiemme. Der Spitzenreiter peilt gegen den Vizemeister den 5. Sieg in Folge an und will die Tabellenspitze verteidigen. Der SV Kaltern Rothoblaas will nach 2 Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. ImHeimspiel gegen Neuling HC Valpellice sollte das für die Truppe von Trainer Jan Prochazka möglich sein. Mit Siegen liebäuglen auch der HC Eppan ANet und der HC Falcons Brixen: Die „Piraten“ treffen auswärts auf Alleghe, die „Falken“ zu Hause auf Como. © Alle Rechte vorbehalten IHL 1. HC Toblach 8 7 1 43:31 20 2. SV Kaltern 8 6 2 40:19 18 3. Valdifiemme HC 8 5 3 34:25 17 4. HC Varese 8 5 3 36:23 15 5. Hockey Pergine 8 5 3 26:16 15 6. HC Eppan 8 5 3 29:29 14 7. Falcons Brixen 8 3 5 16:32 9 8. HC Valpellice 8 2 6 22:30 6 9. Hockey Como 8 2 6 20:31 6 10. Alleghe Hockey 8 0 8 17:47 0 In 2 Hauptstädten zu Gast FRAUEN: EVB Eagles Südtirol geht auf Reisen BOZEN (kp). Der EVB Eagles Südtirol ist an diesem Wochenende im Rahmen der European Women's Hockey League (EWHL) in 2 europäischen Hauptstädten zu Gast. Die „Adler“ treffen heute um 17.45 Uhr auf SKP Bratislava, morgen wartet um14 Uhr MAC Budapest auf das Team von Trainer Stefano Daprá. In der Italian Hockey League Women trifft der HC Toblach Icebears heute um 14 Uhr in Aosta auf den HC Aosta Gladiators. © Alle Rechte vorbehalten Deutschland ERC Ingolstadt–Bietigheim Steelers n.P. 1:2 Kölner Haie–Adler Mannheim 1:3 EHC München–Straubing Tigers n.V. 3:2 Grizzlys Wolfsburg–Löwen Frankfurt n.P. 1:2 Eisbären Berlin–Bremerhaven 4:3 Nürnberg Ice Tigers–Düsseldorfer EG 4:1 Augsburger Panther–Schwenningen 2:4 1. EHC München 19 13 6 66:45 38 2. ERC Ingolstadt 18 11 7 56:40 35 3. Adler Mannheim 18 12 6 56:41 35 4. Bremerhaven 19 12 7 58:51 35 5. Löwen Frankfurt 17 9 8 54:50 29 6. Grizzlys Wolfsburg 18 9 9 49:47 29 7. Straubing Tigers 18 9 9 57:54 28 8. Nürnberg Ice Tigers 18 9 9 54:61 27 9. Kölner Haie 17 9 8 54:49 26 10. Düsseldorfer EG 18 9 9 52:49 26 11. Schwenningen 18 8 10 41:44 24 12. Eisbären Berlin 17 7 10 50:55 21 13. Iserlohn Roosters 17 7 10 47:56 20 14. Bietigheim Steelers 19 6 13 43:72 16 15. Augsburger Panther 17 4 13 33:56 13 Alps Hockey League 1. Jesenice 13 12 1 60:16 36 2. Salzburg II 17 11 6 53:44 34 3. Unterland Cavaliers 15 11 4 54:36 32 4. Zell am See 14 10 4 56:32 29 5. SG Cortina 14 8 6 38:35 27 6. Kitzbühel 13 8 5 48:40 23 7. Wipptal Broncos 15 8 7 43:48 22 8. Rittner Buam 13 7 6 42:38 21 9. HC Gherdeina 14 6 8 41:40 19 10. Bregenzerwald 13 6 7 41:50 17 11. HC Fassa 14 5 9 35:53 14 12. HC Meran 15 5 10 37:65 14 13. Lustenau 12 4 8 29:35 13 14. Klagenfurt II 18 5 13 40:58 12 15. Linz II 14 1 13 18:45 6 Schweiz HC Ajoie–ZSC Lions 3:6 HC Ambri-Piotta–EV Zug 3:7 EHC Biel–Rapperswil Lakers 5:4 HC Davos–SCL Tigers 1:3 Fribourg-Gottéron–Servette Genf 2:6 EHC Kloten–HC Lugano 5:2 Lausanne HC–SC Bern 4:1 1. Servette Genf 19 14 5 74:43 44 2. EHC Biel 17 14 3 69:42 40 3. ZSC Lions 16 11 5 54:31 32 4. Rapperswil Lakers 19 11 8 64:52 32 5. EV Zug 18 10 8 55:58 29 6. HC Davos 19 8 11 58:58 28 7. SC Bern 19 10 9 55:55 28 8. Fribourg-Gottéron 17 8 9 47:42 27 9. EHC Kloten 18 8 10 42:68 25 10. HC Ambri-Piotta 20 9 11 58:63 24 11. SCL Tigers 20 9 11 49:63 24 12. Lausanne HC 18 6 12 46:61 19 13. HC Lugano 18 6 12 47:59 18 14. HC Ajoie 20 5 15 49:72 17 13. Spieltag Udinese – Lecce• • ••••••••••••••••••••••••••••• 1:1 SR: Fourneau. Tore: 0:1Colombo(33., links im Bild), 1:1 Beto (68.). Heute – 15 Uhr: Empoli – Sassuolo Salernitana – Cremonese Heute – 18 Uhr: Atalanta – Napoli Heute – 20.45 Uhr: Milan – Spezia Sonntag – 12.30 Uhr: Bologna – Torino Sonntag – 15 Uhr: Monza – Verona Sampdoria – Fiorentina Sonntag – 18 Uhr: Roma – Lazio Sonntag – 20.45 Uhr: Juventus – Inter SERIE A Das Super-Wochenende FUSSBALL: Erster gegen Zweiter, Römer Stadtderby und das „Derby d'Italia“ ROM/TURIN (ar). Der 13. Spieltag in der Serie A geizt nicht mit Spitzenspielen. Juventus gegen Inter, Italiens „Clasico“, das Derby d'Italia, beschließt morgen Abend (20.45 Uhr) eine Runde, die es in sich hat. Denn vor dem Duell der beiden Erzrivalen steigt um 18 Uhr in der Ewigen Stadt das Römer Derby zwischen Roma und Lazio, eine Paarung, in der nicht weniger Brisanz liegt. Von der Tabelle her ist das Top-Spiel der Runde allerdings weder Juve-Inter noch Roma-Lazio, denn in Bergamo trifft der Erste auf den Zweiten. Spitzenreiter Napoli ist heute (18 Uhr) bei Verfolger Atalanta zu Gast. Für den Tabellenführer aus Neapel ging am Dienstag in der Champions League in Liverpool eine Rekordserie von 13 Pflichtspiel-Siegen in Folge zu Ende. 5 Punkte beträgt der Vorsprung auf Atalanta vor dem direkten Duell. Verzichten müssen die Vesuv-Kicker aber in Bergamo auf ihren neuen georgischen Superstar Chwitscha Kwarazchelia, der mit einem Hexenschuss außer Gefecht ist. 6 Zähler hinter Napoli liegt Milan, das zu Hause gegen Spezia einen Sieg fest eingeplant hat und angesichts der direkten Duelle der Konkurrenz als großer Gewinner der Runde hervorgehen könnte. Auf einen Ausrutscher von Napoli hoffen aber auch Juventus und Inter, die mächtig Boden gut machen müssen. Juve-Trainer Max Allegri kann am Sonntag wieder auf Bremer, Dusan Vlahovic und Angel Di Maria zählen. Federico Chiesa hatte bereits am Mittwoch in der Champions League gegen PSG sein Comeback nach fast 10 Mo1. Napoli 12 10 2 0 30:9 32 2. Atalanta 12 8 3 1 18:8 27 3. Milan 12 8 2 2 25:13 26 4. Roma 12 8 1 3 16:11 25 5. Lazio 12 7 3 2 24:8 24 6. Inter 12 8 0 4 25:17 24 7. Udinese 13 6 5 2 21:13 23 8. Juventus 12 6 4 2 18:7 22 9. Torino 12 5 2 5 12:14 17 10. Salernitana 12 4 4 4 16:17 16 11. Sassuolo 12 4 3 5 14:17 15 12. Bologna 12 3 4 5 14:18 13 13. Fiorentina 12 3 4 5 13:17 13 14. Empoli 12 2 5 5 9:17 11 15. Monza 12 3 1 8 11:21 10 16. Lecce 13 1 6 6 10:16 9 17. Spezia 12 2 3 7 10:22 9 18. Sampdoria 12 1 3 8 6:21 6 19. Hellas Verona 12 1 2 9 11:24 5 20. Cremonese 12 0 5 7 9:22 5 •Champions League •Europa League •Conference League•Absteiger naten Verletzungspause gegeben. Bei Inter fehlt dagegen weiterhin Stürmerstar Romelu Lukaku, der in seine Heimat Belgien gereist ist, um die Oberschenkelverletzung auszukurieren. „Big Rom“ will die WM in Katar nicht verpassen, die Inter-Fans sehen den Belgier im schwarz-blauen Trikot frühestens im Jänner wieder. © Alle Rechte vorbehalten Virtus empfängt Tabellen-2. SERIE D:AmSonntagum14.30Uhr gegen Luparense BOZEN (chm). In der Serie D ist ein Viertel der Meisterschaft absolviert. Virtus Bozen rangiert mit 13 Punkten im Tabellenmittelfeld. Am Sonntag, mit Beginn um 14.30 Uhr, empfängt die Mannschaft um Trainer Alfredo Sebastiani den Tabellen-2. Luparense. Auf der heimischen Anlage ist Virtus eine Macht. Von den bisher erreichten 13 Punkten holten Kaptina & Co. deren 10 Zähler auf den Talferwiesen, wo die Bozner noch ungeschlagen sind. „Das wird sicherlich ein ganz schwieriges Spiel“, meinte Sebastiani. „Luparense ist eine der stärksten Mannschaften in diesem Kreis, technisch und physisch top. Entscheidend wird sein, inwieweit wir unser Spiel aufziehen können. Schaffen wir es, unsere Stärken auszuspielen, dann können wir auch gegen Luparense bestehen.“ Nicht zur Verfügung steht Sebastiani der noch für ein Spiel gesperrte Elis Kaptina. Nicholas Mlakar fällt weiter aus. Noch nicht bereit für einen Einsatz über 90 Minuten ist Emanuele Busetto. Dagegen ist Andi Kicaj ein Kandidat für die Innenverteidigung. Der Gegner aus San Martino di Lupari ist einer der Favoriten im Kampf um den Aufstieg. Die letzten 3 Spiele wurden gewonnen. Vor heimischem Publikum ließ man Portogruaro (3:0) und Villafranca (4:1) keine Chance. Dazwischen gab es einen 1:0Auswärtssieg in Torviscosa. © 1. Chioggia 9 5 4 0 11:5 19 2. Luparense 9 4 4 1 15:8 16 3. Campodarsego 9 5 1 3 12:8 16 4. Este 9 4 3 2 13:11 15 5. Adriese 9 3 5 1 12:7 14 6. Caldiero Terme 9 3 5 1 13:10 14 7. Cartigliano 9 4 2 3 12:11 14 8. Virtus Bozen 9 3 4 2 18:13 13 9. Levico Terme 9 3 3 3 7:9 12 10. Villafranca 9 3 3 3 10:13 12 11. Mestre 9 3 2 4 11:9 11 12. Cjarlins Muzane 9 2 4 3 12:11 10 13. Legnago Salus 9 2 4 3 8:8 10 14. Montecchio M. 9 3 1 5 14:17 10 15. Portogruaro 9 3 1 5 13:18 10 16. Dolomiti Bellunesi 9 3 1 5 10:16 10 17. Torviscosa 9 1 3 5 5:13 6 18. Montebelluna 9 1 2 6 12:21 5 Gruppe C, 10. Spieltag Sonntag – 14.30 Uhr: Adriese – Montecchio Campodarsego – Levico Cartigliano – Clodiense Chioggia Dolomiti Bellunesi – Legnago Este – Caldiero Mestre – Cjarlins Muzane Torviscosa – Montebelluna Villafranca – Portogruaro Virtus Bozen – Luparense SERIE D Die Wipptal Broncos empfangen am Sonntag den HC Unterland Cavaliers. Im Bild: Die beiden Kapitäne Tobias Brighenti und Markus Gander (von rechts). Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (4) Alex De Lorenzo Meo und der HC Toblach sind für das Spitzenspiel gegen Valdifiemme gerüstet. Amie Varano und der EVB Eagles Südtirol gastieren in Bratislava und Budapest. kp Leo Messner empfängt heute Abend mit dem HC Gherdëina den EC Bregenzerwald. Rechtzeitig fit für das Match gegen Inter: Juve-Stürmer Dusan Vlahovic (rechts gegen Milan Skriniar). AFP/FILIPPO MONTEFORTE Lukas Sinn (rechts) will auch gegen Luparense überzeugen. D-Life
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=