Hockey Club Gherdëina valgardena.it - PRESS

34Sport Samstag/Sonntag, 11./12. Jänner 2025 - Chrystopher Collin nach Attacke gegen Linienrichter bis zum 30. Juli gesperrt Für Chrystopher Collin(im Bild) ist die Saison zu Ende. Der Kanadier in Diensten des HC Eppan wurde vom Sportrichter bis zum 30. Juli gesperrt. Wie aus dem Urteil hervorgeht, hatte der 25-Jährige am 4. Jänner im Derby gegen Kaltern nach 25.38 Minuten eine 2-Minuten-Strafe aufgebrummt bekommen. Er protestierte heftig dagegen und erhielt weitere 10 Minuten. Weil er nicht auf der Strafbank Platz nehmen wollte, wurde er von den Linienrichtern dorthin begleitet. Dort angekommen, versetzte Collin einem Unparteiischen einen Schlag ins Gesicht, weshalb er unter die Dusche geschickt wurde. Jetzt erhielt er die Rechnung für seine Entgleisung und wurde für 6 Monate und 20 Tage gesperrt. © *Aktion gültig solange der Vorrat reicht Öffnungszeiten und weitere Infos unter www.athesia.it oder Tel. 0471/925590 LOHNT SICH Verlängern Verlängern Sie Ihr Zeitungsabonnement und erhalten Sie ein praktisches Geschenk direkt vor Ort in einer der Athesia-Buchfilialen in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Sterzing oder Schlanders. Verlängerung h ohne Erhalt V h V ne Er saufglich Für „Eisbären“ ist Sieg Pflicht IHL: HC 3 Zinnen Dolomites empfängt heute Como BOZEN (kp). In der Qualification Round der Italian Hockey League (IHL) ist für den HC 3 Zinnen Dolomites heute Abend ein Sieg gegen Como Pflicht. Die „Eisbären“ haben im Grunddurchgang beide Spiele gegen die Lombarden gewonnen (4:2 und 5:3) und wollen heute in Toblach den nächsten „Dreier“ einfahren, um im Playoff-Rennen zu bleiben. Schlusslicht HC Falcons Brixen fährt dagegen als Außenseiter nach Cavalese, wo Tabellenführer HC Valdifiemme wartet. In der Master Round peilt der HC Eppan ANet im Heimspiel gegen Varese den 1. Sieg in der Zwischenrunde an. In der „regular season“ gab es 2 Auswärtssiege: Varese gewann in Eppan mit 3:2, Eppan in Varese mit 5:4. Spitzenreiter SV Kaltern Rothoblaas ist beim HC Alleghe zu Gast und gegen den Tabellenletzten haushoher Favorit. © Alle Rechte vorbehalten MASTER ROUND – SAMSTAG Eppan – Varese • • ••••••••••••••••••••• 19.30Uhr SR: Benvegnù, Wiest (J- Pace, Strazzabosco) Feltre – Aosta • • •••••••••••••••••••••••• 19.30Uhr SR: Mantovani, F. Rivis (Dell'Amico, Scalzeri) Alleghe – Kaltern• • •••••••••••••••••• 20.30Uhr SR: Abram, Bedana (Abeltino, M.Brondi) QUALIFICATION ROUND – SAMSTAG 3 Zinnen Dolomites – Como•••20.00Uhr SR: Biacoli, Egger (Barbierato, Mair) Valdifiemme – Brixen• • •••••••••••• 20.30Uhr SR: Cassol, Soraperra (P. Brondi, Plancher) Fassa – Valpellice • • •••••••••••••••••• 20.30Uhr SR: De Col, Ricco (De Toni, Farkas) © IHL Qualification Round 1. Valdifiemme HC 2 2 0 16:4 15 2. Hockey Pergine 2 1 1 5:5 13 3. 3 Zinnen Dolomites 2 1 1 4:7 13 4. HC Valpellice 2 1 1 11:8 12 5. Fassa Falcons 1 1 0 6:0 10 6. Hockey Como 1 0 1 1:9 4 7. Falcons Brixen 2 0 2 2:12 4 IHL Master Round 1. SV Kaltern 2 2 0 10:3 27 2. HC Feltre 2 2 0 10:5 23 3.HCAosta 2 1 1 8:8 23 4. HC Varese 2 1 1 10:7 19 5.HCEppan 2 0 2 3:11 13 6. Alleghe Hockey 2 0 2 6:13 12 Die Punktehatz geht weiter EISHOCKEY: Am Wochenende finden in der AlpsHL 7 Spiele statt - Derby zwischen Meran und HC Gherdëina BOZEN(kp). Obwohl der Weihnachtsstress für die 13 Mannschaften in der Alps Hockey League (AlpsHL) vorüber ist, geht die Punktehatz weiter. An diesem Wochenende finden 7 Spiele statt. Die Rittner Buam SkyAlps stehen gleich 2 Mal im Einsatz. Der Titelverteidiger muss heute zum Topspiel nach Kitzbühel. Beide Mannschaften befinden sich in sehr guter Form und haben jeweils 5 ihrer letzten 6 Spiele gewonnen. Kitzbühel hat die beiden bisherigen Saisonduelle gegen Ritten deutlich für sich entschieden (7:3 und 6:2). Vor heimischem Publikum sind die „Adler“ seit 16. November und 7 Spielen ungeschlagen. Am Sonntag haben die Buam gegen Salzburg II Heimvorteil. Mit den „Jungbullen“ haben sich die Rittner in diesem Winter bereits 2 Mal gemessen und zu Hause mit 1:2 verloren und auswärts mit 4:3 gewonnen. Der HC Meran Pircher empfängt heute den HC Gherdëina valgardena.it. Die „Adler“ haben gute Erinnerungen an die Ladiner, die sie in dieser Spielzeit 2 Mal besiegt haben (3:2 n.V. und 5:1). Der HCM feierte zuletzt 2 Siege in Folge, der HCG gewann 3 seiner letzten 5 Spiele. Die Wipptal Broncos Weihenstephan wollen nach 2 Niederlagen am Stück zu Hause gegen Celje in die Erfolgsspur zurückkehren und im Rennen um einen Top-5-Platz verbunden mit der direkten Play-off-Teilnahme bleiben. Die „Wildpferde“ haben gegen die Slowenen, die am Montag die seit dem 30. November und 9 Niederlagen in Folge anhaltende Negativserie beendet haben, alle 4 bisherigen AlpsHL-Spiele gewonnen und in dieser Saison mit 6:4 und 5:2 triumphiert. Der HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna geht als Außenseiter ins Heimspiel gegen Jesenice. Der Spitzenreiter war zuletzt nach 9 Siegen hintereinander gegen Ritten in ein 1:7-Debakel geschlittert, hat aber gegen die „Cavs“ 2 klare Saisonsiege gefeiert (5:2 und (9:2). © Alle Rechte vorbehalten SAMSTAG Wipptal Broncos – Celje • • ••••••• 18.00Uhr SR: Lega, Moschen (Cusin, Strimitzer) HC Unterland – Jesenice • • ••••••• 18.00Uhr SR: Holzer, Spiegel (Jäger, A. Rivis) Sisak – Zell am See • • •••••••••••••••• 18.30Uhr SR: Hlavaty, Metzinger (Knez, Legat) Meran – HC Gherdëina • • •••••••• 19.30Uhr SR: Leben, Lesniak (Fecchio, Jeram) Kitzbühel – Rittner Buam•••••••19.30Uhr SR: Kainberger, Voican (Preiser, J. Seewald) Cortina – Salzburg II • • ••••••••••••• 20.30Uhr SR: Lazzeri, Orel (Cristeli, Telesklav) SONNTAG Rittner Buam – Salzburg II •••••18.00Uhr SR: Bajt, Meixner (Markizeti, Wendner) ALPSHL Alps Hockey League 1. Jesenice 28 21 7 109:68 60 2. Zell am See 29 20 9 97:76 58 3. Rittner Buam 30 20 10 121:92 58 4. Kitzbühel 29 19 10 117:77 54 5. SG Cortina 30 15 15 93:79 51 6. Wipptal Broncos 30 14 16 100:91 43 7. KHL Sisak 27 13 14 97:85 40 8.HCMeran 30 14 16 84:103 40 9. Unterland Cavaliers 28 11 17 80:101 36 10. HK Celje 29 11 18 86:113 33 11. Bregenzerwald 30 10 20 79:103 32 12. HC Gherdëina 30 10 20 75:115 30 13. Salzburg II 26 10 16 66:101 29 Der 16-jährige Verteidiger Tommaso Levis und der HC 3 Zinnen Dolomites empfangen heute Abend den HC Como. Die Meraner Rudy Rigoni und Jakob Fuchs (v.l.) wollen auch nach dem heutigen Heimspiel gegen den HC Gherdëina lachen. Alle Fotos: Max Pattis Leonhard Hasler und die Wipptal Broncos empfangen heute Celje.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=