Hockey Club Gherdëina valgardena.it - PRESS

42 Sport Samstag/Sonntag, 10./11. Dezember 2022 - ITF-Tour: Lara Pfeifer eliminiert Im Viertelfinale beim 15.000-Dollar-Turnier in Sharm El Scheich am Roten Meer in Ägypten kam für Lara Pfeifer (18/Bild) am Freitag das Aus. Sie unterlag der an Nummer 7 gesetzten Nahia Berecoechea aus Frankreich (WTA-Nummer 832) nach 77 Minuten mit 3:6, 1:6. © Tennis: Pole Kamil Majchrzak gesperrt Der polnische Tennisprofi Kamil Majchrzak ist nach mehreren positiven Doping-Tests vorläufig gesperrt worden. Die Internationale Tennis-Integritäts-Agentur (ITIA) gab die Suspendierung am Freitag bekannt. Der Pole, der in der ATP-Rangliste aktuell Platz 77 belegt, gab laut Mitteilung der Organisation bei 3 Turnieren im September und Oktober positive Proben ab. © NächsteGlanztaten von Scampicchio SCHWIMMEN: Bozner stellt inMestre einen Jugend-Regionalrekord über 50mFreistil und einenU16-Landesrekord über 200mFreistil auf MESTRE(sp). Luca Scampicchio vom SSV Bozen ist immer für Rekorde gut. Am Donnerstag hat der 15-Jährige auf der Kurzbahn in Mestre für neue Bestmarken über 50 und 200 m Freistil gesorgt. Erst am letzten Wochenende hatte Scampicchio auf der Langbahn in Regensburg einen U16-Regionalrekord über 100 mFreistil aufgestellt (52,54), am Feiertag war er bei der 2. Venice Swimming Trophy „I Dogi“ in Mestre auch im 25-m-Becken schnell. Im Sprint über 50 m Freistil wurde Südtirols größtes Schwimm-Talent Zweiter und schlug in 23,24 Sekunden an. Damit war er um 3 Zehntel schneller als bei seinem Regionalrekord vor einem Jahr bei der „Coppa Brema“. Kurz darauf bewältigte er die 200 m Freistil in 1.55,45 Minuten. Damit war der Landesrekord von Patrick Delladio (1.55,84) vom 4. März 2017 geknackt. Dazwischen siegte Scampicchio über 100 m Freistil (die 50,92 waren die viertbeste Leistung gemessen an der FINA-Tabelle) und wurde Vierter über 100 m Delfin (56,92). Die nächste Gelegenheit auf Rekordjagd zu gehen, hat Scampicchio bei der „Coppa Brema“ am 18. Dezember in Trient. Ebenfalls in die Top Ten der besten Leistungen schaffte es Sabrina Weger bei ihrem Sieg über 100 m Freistil in 56,13 Sekunden. Außerdem gewann sie 50 m Freistil (25,73) und 50 m Delfin (28,08). Die erst 12 Jahre alte Mia Moldovan schwamm die Limits für die Jugend-Italienmeisterschaft im kommenden Frühjahr über 200 m Brust (2.44,44) und 400 m Lagen (5.08,86). Das gelang Stella Fantini über 50 m Rücken in 29,55. In der Mannschaftswertung belegte der SSV Bozenmit 338,5 Punkten hinter den beiden Siegern Nuoto Venezia und Team Veneto (je 416) und dem Schwimm-Zentrum Le Bandie (372) den 4. Platz. In der Medaillenwertung reichte es mit 13 Siegen und je 8 2. und 3. Plätzen sogar zum 3. Rang. © Alle Rechte vorbehalten Keine Ruhepause für Folie &Co. VOLLEYBALL: AmSonntag Spitzenspiel mit Mailand gegen Novara – 18 Uhr (Sky) MAILAND (ph). Raphaela Folie (31) aus Missian steht seit dem Wechsel zu Vero Volley Mailand imDauerstress. Nach demErfolg in der Gruppenphase der Champions League, steht morgen in der Serie A1 der Schlager an. In der Arena von Monza empfangen Folie & Co. den Titelanwärter Novara. Sky Sport überträgt diesen Hit ab 18 Uhr live. Es gibt keinen Favoriten, aber da bei Novara Stamm-Aufspielerin Jordyn Poulter (Knie) fehlt, ist Monza stärker einzuschätzen. Macerata mit dem Meraner Libero Silvia Fiori (28) trifft am Sonntag im „Abstiegs-Schlager“ daheim auf Pinerolo. Diese Partie beginnt um 17 Uhr. In der Serie A2 (Kreis A) ist der Tabellen-2. Itas Trentino am Sonntag um 17 Uhr bei Lecco zu Gast. In Gruppe B spielt die Bozner Mittelblockerin Katja Eckl (19) am Sonntag um 16 Uhr mit Martignacco bei Marsala auf Sizilien. © Alle Rechte vorbehalten Siege für Trient und Perugia VOLLEYBALL: Gelungener Auftakt bei der Klub-WM – Heute Halbfinale BETIM (ph). Im brasilianischen Betim läuft derzeit die Klub-WM der Herren. Itas Trentino ist mit einem 3:1-Erfolg gegen AsienMeister Paykan (Iran) ins Turnier gestartet. Damit ist Martin Berger & Co. die Halbfinal-Teilnahme bereits sicher. Sir Safety Perugia mit dem Bozner Simone Giannelli kam in der anderen Gruppe im 1. Spiel zu einem 3:0-Auftaktsieg gegen die Brasilianer von Volei Renata. Zum 25:22, 25:16, 25:21 steuerte Giannelli 3 Punkte bei und führte exzellent Regie. Perugia steht durch diesen Erfolg auch bereits in der Vorschlussrunde. In der Nacht auf heute fand in beiden Gruppen das letzte Spiel statt. Es ist durchaus möglich, dass sich Trient und Perugia heute Abend (22.15 Uhr, live Sky Sport) im Halbfinale gegenüberstehen. Andererseits könnten beide auch erst im Finale aufeinandertreffen. © Alle Rechte vorbehalten Letzter Kraftakt vor der Pause EISHOCKEY:HCUnterland empfängt heute Zell amSee –Meran ist in Jesenice zuGast BOZEN (kp). In der Alps Hockey League (AlpsHL) sind 12 Mannschaften heute Abend noch einmal gefordert, ehe die Meisterschaft aufgrund des IIHF-Breaks für 10 Tage pausiert. Von den 4 Südtiroler Teams, die heute im Einsatz stehen, hat nur der HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna Heimvorteil. Der Neuling empfängt den Tabellennachbarn Zell am See, der zuletzt 4 Niederlagen in Folge einstecken musste und auswärts bisher mit der offensiven Produktivität haderte: Zu Hause schossen die „Eisbären“ 50 Tore, auf fremdem Eis waren es nur die Hälfte (25). Das Hinspiel hatte Zell vor eigenem Anhang mit 6:1 gewonnen. Bei den Hausherren werden heute Alex Egger, Davide Girardi und Manuel Santer fehlen, während gestern hinter dem Einsatz von Gabriel Galassiti und Filip Kokoska ein Fragezeichen stand. Für Zell-Trainer Martin Ekrt ist es eine Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte. Der HC Meran Pircher fährt trotz 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen als Außenseiter nach Jesenice. Die Slowenen sind zu Hause eine Macht: Sie haben alle 11 bisherigen Heimspiele nach 60 Minuten für sich entschieden und dabei nur 8 Gegentreffer hinnehmen müssen. Der Tabellenführer, der in Meran mit 4:2 die Oberhand behalten hatte, kann sich heute als erstes Team für die Master Round und damit bereits für das Play-off qualifizieren. Merans Trainer Brad Gratton muss heute ohne Fabian Dellagiacoma (U20-WM) und Joshua Berger, der zum letzten Mal als überzähliger Ausländer zählt, auskommen und bangte gestern um den Einsatz von Kapitän Luca Ansoldi. Die Rittner Buam wollen in Lustenau zum 4. Mal in Folge punkten und den nächsten Schritt in Richtung Top-5 machen. In Klobenstein haben sie die Vorarlberger, die in den letzten 5 Spielen auf eigenem Eis immer gepunktet haben, mit 4:1 in die Schranken gewiesen. Bei den Gästen werden heute Stefan Quinz und Leonhard Hasler fehlen. Der HC Gherdëina valgardena.it ist bei Schlusslicht Linz II zu Gast. Gegen die Oberösterreicher haben die Ladiner alle 9 bisherigen AlpsHL-Duelle gewonnen und zuletzt 10 von 15 möglichen Punkten geholt. Die Linzer haben dagegen die letzten 3 Heimspiele allesamt gewonnen. Grödens Trainer David Musial muss heute ohne Michael Sölva und Leo Messner auskommen. Zudem war Yuri Cristellon gestern fraglich. © Alle Rechte vorbehalten SAMSTAG Jesenice – Meran• • ••••••••••••••••• 18.00 Uhr SR: Bulovec, Giacomozzi (Murnik, Pace) Patrick Tomasini (HC Meran) HC Unterland – Zell am See • •18.30 Uhr SR: Schauer, Virta (Bedana, Rinker) Linz II – HC Gherdëina • • ••••••••• 19.15 Uhr SR: Lehner, Widmann (Puff, Reisinger) Salzburg II – HC Fassa• • ••••••••• 19.15 Uhr SR: Hlavaty, Moschen (Brondi, Voican) Lustenau – Rittner Buam••••••19.30 Uhr SR: Lega, Ruetz (De Zordo, Eisl) Bregenzerwald – Kitzbühel •••20.30 Uhr SR: Benvegnú, Lazzeri (Huber, Spiegel) © EISHOCKEY: ALPSHL Alps Hockey League 1. Jesenice 20 18 2 90:24 54 2. Salzburg II 27 17 10 90:80 48 3. SG Cortina 22 15 7 74:56 47 4. Unterland Cavaliers 22 15 7 78:62 42 5. Zell am See 21 12 9 75:55 36 6. Rittner Buam 21 11 10 72:65 36 7. Kitzbühel 21 12 9 77:73 35 8. HC Gherdeina 21 10 11 67:57 32 9. HC Meran 22 10 12 63:83 29 10. Lustenau 21 8 13 55:67 26 11. Wipptal Broncos 22 9 13 60:74 26 12. Bregenzerwald 20 9 11 62:79 25 13. HC Fassa 21 7 14 54:79 21 14. Klagenfurt II 28 7 21 56:93 19 15. Linz II 21 5 16 37:63 17 Auf den Spitzenreiterwartet der nächste Verfolger IHL: SV Kaltern ist heute Abend in Pergine zu Gast BOZEN (kp). In der Italian Hockey League (IHL) reißt die Serie der Spitzenspiele nicht ab. Tabellenführer SV Kaltern Rothoblaas trifft heute zum 3. Mal innerhalb einer Woche auf einen Verfolger. Nach den Siegen über den HC Toblach Icebears und den HC Eppan ANet peilen die „Hechte“ heute in Pergine den nächsten Erfolg an, nachdem sie bereits das Hinspiel mit 4:3 gewonnen hatten. In Toblach steigt das Verfolgerduell zwischen den „Eisbären“ und Eppan. Die beiden Kontrahenten liegen derzeit punktgleich auf Platz 4. Die Pusterer hatten sich vor 7 Wochen mit 6:4 durchgesetzt. Der HC Falcons Brixen ist gegen den HC Valdifiemme, der sich mit den beiden Tschechen Jaroslav Moucka und Tomas Mlynar verstärkt hat, Außenseiter. © Alle Rechte vorbehalten SAMSTAG Varese – Como• • •••••••••••••••••••••• 18.30 Uhr SR: Cassol, Lottaroli (Petrow, Vignolo) Pergine – Kaltern• • •••••••••••••••••• 18.45 Uhr SR: Da Pian, Tirelli (Abram, Strazzabosco) Valdifiemme – Brixen• • •••••••••••• 19.30 Uhr SR: F. Rivis, Zatta (Brida, A. Rivis) Toblach – Eppan• • •••••••••••••••••••• 20.00 Uhr SR: Bagozza, Biacoli (Abeltino, Formaioni) Alleghe – Valpellice • • ••••••••••••••• 20.30 Uhr SR: Piras, Ricco (Fecchio,Wiest) © IHL IHL 1. SV Kaltern 14 11 3 60:29 33 2. HC Varese 14 10 4 63:37 30 3. Hockey Pergine 14 10 4 49:25 30 4. HC Toblach 14 10 4 68:57 29 5. HC Eppan 14 10 4 46:39 29 6. Valdifiemme HC 14 6 8 49:51 20 7. Hockey Como 14 5 9 45:52 15 8. Falcons Brixen 14 5 9 32:56 15 9. HC Valpellice 14 3 11 36:52 9 10. Alleghe Hockey 14 0 14 23:73 0 09.15 Uhr: Ski alpin: Weltcup 09.30 Uhr: Ski alpin: Weltcup Slalom 1. Lauf der Herren aus Val d´Isere 10.30 Uhr: Ski alpin: Weltcup Riesenslalom Damen aus Sestriere, 1. Lauf 11.30 Uhr: Biathlon: Weltcup Verfolgung Damen aus Hochfilzen 12.30 Uhr: Ski alpin: Weltcup Riesenslalom Herren aus Val d'Isere, 2. Lauf 13.30 Uhr: Ski alpin: Weltcup Riesenslalom Damen aus Sestriere, 2. Lauf 14.30 Uhr: Biathlon: Weltcup Verfolgung Herren aus Hochfilzen 17 Uhr: Fußball WM: Viertelfinale Marokko – Portugal 17 Uhr: Springreiten, Weltcup in La Coruna 18 Uhr: Tennis: Diriyah Cup aus Dubai 20 Uhr: Eiskunstlauf: Grand Prix aus Turin Sport imTV Samstag Der SSV Bozen am Donnerstag in Mestre. Rekordmann Luca Scampicchio ist der 4. von links vorne. Eine Antreiberin bei Vero Volley Mailand: Raphaela Folie (r.). Simone Giannelli (Zweiter von rechts) freut sich mit seinen Kameraden. Der HC Unterland Cavaliers empfängt heute Abend den Tabellennachbarn Zell am See. Fotos: Max Pattis (3) Gabriel Vinatzer und Kaltern sind heute in Pergine gefordert.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=