Der HCB geht als Favorit in das Heimspiel gegen den Liga-Neuling. Schließlich trennen den Tabellen-2. und -9. 25 Punkte. Die beiden Kontrahenten standen sich in dieser Saison bisher 2 Mal gegenüber, wobei stets der Heimvorteil entscheidend war: Bozen gewann zu Hause mit 6:3, Asiago mit 4:3. Beide Mannschaften hatten zuletzt einen Lauf: Die „Weiß-Roten“ gewannen 4 ihrer letzten 5 Spiele, während die „Gelb-Roten“ 5 Siege aus den letzten 7 Partien feierten. „Asiago ist ein unangenehmer Gegner, der sich im Aufwärtstrend befindet. Deshalb müssen wir konzentriert bleiben und unser Spiel machen. Dann 2 Derbys, aber nicht das „richtige“ EISHOCKEY: HCB Südtirol empfängt heute im „großen Klassiker“ den HC Asiago – HC Pustertal reist zum Tiroler Derby nach Innsbruck haben wir gute Chancen, um zu gewinnen“, ist HCB-Kapitän Daniel Frank überzeugt. Für die Hausherren geht es darum, an Tabellenführer Innsbruck dran zu bleiben, während die Gäste mitten im Kampf um die Pre-Play-offs stecken. Bozens Trainer Glen Hanlon muss wie am Montag ohne die beiden verletzten Grödner Diego Glück und Hannes Kasslatter auskommen. Der HC Pustertal hat am Stephanstag beim 9:0-Sieg gegen Schlusslicht Vorarlberg viel Selbstvertrauen getankt und fährt heute mit breiter Brust über den Brenner nach Innsbruck. Dort haben die „Wölfe“ vor einem guten Monat zwar mit 3:5 den Kürzeren gezogen, sie haben den Spitzenreiter, der 7 der letzten 10 Spiele gewonnen hat, vor 2 Monaten zu Hause aber mit 8:3 in die Schranken gewiesen. Die Pusterer müssen heute dort weitermachen, wo sie zuletzt aufgehört haben. Das weiß auch Kapitän Raphael Andergassen: „Ich hoffe, dass wir an die Leistung vom Montag anknüpfen können. Es spielt keine Rolle, gegen wen wir spielen. Wir benötigen Punkte. Deshalb: Weiter VollBOZEN(kp). Das „richtige“ Derby zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem HC Pustertal fand am letzten Dienstag statt. Heute steigen in der ICE Hockey League (ICEHL) 2 weitere Derbys: Der HCB empfängt im „großen Klassiker“ den HC Asiago, während der HC Pustertal zum Tiroler Derby nach Innsbruck reist. gas.“ Wichtig wird sein, dass die „Schwarz-Gelben“ von der Strafbank fern bleiben. Schließlich verfügen die torgefährlichen „Haie“ über das mit Abstand beste Powerplay der Liga (32,32 Prozent). Mit Brady Shaw (46 Punkte) und Adam Helewka (43) stehen auch die beiden Liga-Topskorer im Team von Trainer Mitch O’Keefe. Dessen Gegenüber Tomek Valtonen kann heute seine beste Mannschaft aufbieten, nachdem der zuletzt erkrankte Ivan Deluca gestern wieder in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt ist. © Alle Rechte vorbehalten Es geht umwichtige Punkte und umdie Ehre ALPSHL: Die Rittner Buam empfangen heute Kitzbühel – Derby zwischen HC Gherdëina undMeran –Wipptal Broncos gegen Jesenice BOZEN (kp). In der Alps Hockey League (AlpsHL) stehen heute 4 der 5 Südtiroler Mannschaften im Einsatz. Für das Quartett steht dabei einiges auf dem Spiel. Die Rittner Buam SkyAlps wollen in den 4 noch verbleibenden Spielen des Grunddurchgangs einen Top-5-Platz, der die direkte Play-off-Teilnahme bedeuten würde, verteidigen. Heute kommt mit Kitzbühel eine Mannschaft nach Klobenstein, die nur 4 Punkte weniger auf dem Konto hat und durchaus noch Chancen auf die Master Round hat. Rittens Trainer Santeri Heiskanen steht erneut nur eine Rumpftruppe zur Verfügung. Das Hinspiel hatte Kitzbühel mit 6:3 gewonnen. In Wolkenstein kommt es zum Derby zwischen dem HC Gherdëina valgardena.it und dem HC Meran Pircher. Nach der 1:3Heimniederlage Anfang Oktober brennen die „Adler“ heute gegen die zuletzt kriselnden Ladiner auf Revanche. Bei den Hausherren stand nach dem Abgang von Terrance Amorosa zum HCB Südtirol gestern ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Michael Sölva. Die Gäste werden dagegen ohne den gesperrten Daniel Gellon (2 Spieltage) anreisen. Für beide Mannschaften geht es zudem um wichtige Punkte in der IHL Serie A. Die Wipptal Broncos Weihenstephan gehen als krasser Außenseiter in das Heimspiel gegen Tabellenführer Jesenice, der über den besten Angriff (107 Tore) und die beste Abwehr (27 Gegentore) verfügt. Wipptal-Trainer Jiri Veber muss Tommy Gschnitzer und Justin Maylan vorgeben. Die Broncos warten zu Hause seit 4 Spielen oder 2 Monaten auf einen Sieg. In Sterzing gibt es heute bei der „Student's Night“ vergünstigten Eintritt für Schüler und Studenten. © Alle Rechte vorbehalten Innsbruck – HC Pustertal ••••••19.15 Uhr SR: K. Nikolic, Smetana (Pardatscher, Riecken) Graz – Villach• • ••••••••••••••••••••••• 19.15 Uhr SR: Ofner, Siegel (Bärnthaler, GatolSchafranek) Wien – Linz • • ••••••••••••••••••••••••••• 19.15 Uhr SR: Fichtner, Hlavaty (Durmis, Voican) Laibach – Klagenfurt • • ••••••••••• 19.15 Uhr SR: Sternat, Trilar (Hribar, Miklic) Vorarlberg – Salzburg• • ••••••••• 19.30 Uhr SR: Berneker, M. Nikolic (Martin, Sparer) HCB Südtirol – Asiago• • ••••••••• 19.45 Uhr SR: Piragic, Virta (Rigoni, Weiss) © ICEHL: HEUTE Rittner Buam – Kitzbühel •••••18.00 Uhr SR: Bulovec, Stefenelli (Brondi, Jeram) Linz II – HC Fassa• • ••••••••••••••••• 19.15 Uhr SR: Brunner, Fajdiga (Arlic, Reisinger) Zell am See – Lustenau• • •••••••• 19.30 Uhr SR: Durchner, Lehner (Legat, Moidl) Bregenzerwald – Cortina••••••19.30 Uhr SR: Egger, Holzer (Müller, Spiegel) Alessio Niccolai (Wipptal Broncos) Wipptal Broncos – Jesenice• •20.00 Uhr SR: Lazzeri, Pinié (De Zordo, Pace) HC Gherdëina – Meran • • ••••••• 20.30 Uhr SR: Giacomozzi, Soraperra (Cristeli, Fleischmann) © ALPSHL: HEUTE Alps Hockey League 1. Jesenice 24 22 2 107:27 66 2. Salzburg II 28 18 10 93:82 51 3. SG Cortina 24 16 8 80:58 50 4. Unterland Cavaliers 25 17 8 92:76 48 5. Rittner Buam 24 13 11 82:75 42 6. Zell am See 24 14 10 90:69 41 7. Kitzbühel 24 13 11 86:83 38 8. HC Gherdeina 24 11 13 77:68 35 9. Bregenzerwald 24 11 13 77:95 32 10. HC Meran 24 11 13 68:92 32 11. Lustenau 24 9 15 66:80 29 12. Wipptal Broncos 23 9 14 63:79 26 13. HC Fassa 24 8 16 62:90 24 14. Klagenfurt II 28 7 21 56:93 19 15. Linz II 24 5 19 47:79 17 Österreich – ICEHL 1. Innsbruck 30 20 10 121:98 62 2. HCB Südtirol 29 20 9 99:69 58 3. Villach 30 18 12 107:93 53 4. Salzburg 27 17 10 83:56 52 5. Linz 28 18 10 86:68 51 6. Fehervar 30 15 15 80:71 48 7. Klagenfurt 29 16 13 83:73 47 8. Wien 27 13 14 83:83 41 9. Asiago Hockey 28 12 16 78:96 33 10. Graz 30 11 19 58:80 33 11. HC Pustertal 30 10 20 81:92 32 12. Olimpija Ljubljana 28 10 18 75:102 29 13. Vorarlberg 28 7 21 52:105 22 - Mittwoch, 28. Dezember 2022 Sport 33 Die 2. Niederlage beim 94. Spengler Cup in Davos musste gestern Abend das Team Canada einstecken. Der Rekordsieger zog gegen den Gastgeber mit 1:2 den Kürzeren, nachdem er tags zuvor gegen Sparta Prag mit 2:3 verloren hatte. Am Nachmittag feierte Örebrö HK gegen IFK Helsinki einen 5:2-Sieg. Heute um 15.10 Uhr trifft Ambri-Piotta auf Helsinki, während sich um 20.15 Uhr Sparta Prag und Davos gegenüberstehen. © Kartenvorverkauf in Bozen & Bruneck Für das heutige Spiel des HCB Südtirol gegen Asiago gibt es von 12.30 bis 14.30 Uhr an den Kassen der Sparkasse Arena einen Kartenvorverkauf. Die Abendkassen öffnen dann um 17.45 Uhr. Auch an den Kassen der Intercable Arena in Bruneck können heute von 18 bis 19.30 Uhr Tickets für das Heimspiel des HC Pustertal am Freitag gegen Asiago erworben werden. © Unter 13 G r u p p e A Juniorteams–Brixen Wipptal 7:0 SV Lana–Asiago Junior 10:7 HC Meran J.–HC Gherdeina 7:4 Academy Bozen–Padova Waves 7:0 Valdifiemme JTH–Valli del Noce 6:3 1. Juniorteams 10 10 0 79:17 30 2. Academy Bozen 10 9 1 74:20 27 3. Valdifiemme JTH 10 8 2 79:50 24 4. HC Meran J. 10 6 4 71:47 19 5. SV Lana 10 7 3 80:58 19 6. HC Gherdeina 10 5 5 58:51 16 7. Asiago Junior 10 4 6 47:59 12 8. Padova Waves 10 3 7 26:66 8 9. Fassa Falcons 10 2 8 29:67 7 10. Brixen Wipptal 10 1 9 22:67 3 11. Valli del Noce 10 0 10 19:82 0 Unter 19 Asiago Junior–HC Eppan 5:4 Kaltern Ritten–Real Torino 1:0 Juniorteams–HC Trient 3:2 1. Juniorteams 14 11 3 48:23 33 2. Cortina Alleghe 13 10 3 47:29 30 3. HC Eppan 14 10 4 55:25 29 4. Asiago Junior 14 9 5 50:37 27 5. Kaltern Ritten 14 9 5 39:29 26 6. HC Pustertal J. 13 8 5 52:32 24 7. HC Meran J. 13 7 6 42:39 21 8. Valpellice Bulldogs 13 7 6 30:31 19 9. HC Trient 13 6 7 31:34 18 10. Real Torino 13 4 9 24:52 10 11. Wipptal Brixen 13 3 10 32:67 10 12. Aosta Gladiators 12 2 10 32:44 9 13. Fassa Fiemme 13 0 13 30:70 2 G r u p p e B SV Kaltern–Zoldo Cadore 13:6 HC Eppan–Trient Valrendena 7:0 Alta Badia–Pergine Pinè 8:1 Leifers Bears–Cortina Alleghe 1:8 HC Toblach–Rittner Buam 5:6 1. HC Eppan 10 10 0 77:21 30 2. Cortina Alleghe 10 9 1 76:22 27 3. Trient Valrendena 9 7 2 70:46 21 4. HC Pustertal J. 9 6 3 49:27 19 5. Rittner Buam 10 5 5 59:64 15 6. HC Toblach 10 5 5 56:63 15 7. Zoldo Cadore 9 3 6 71:76 9 8. SV Kaltern 10 3 7 54:67 9 9. Alta Badia 10 3 7 36:59 8 10. Pergine Pinè 10 2 8 27:69 6 11. Leifers Bears 9 0 9 13:74 0 16Mannschaften verfolgen ein Ziel ITALIENPOKAL: Am Freitag beginnt das Achtelfinale BOZEN (kp). Der Italienpokal findet in diesemWinter in einem neuen Format statt. Neben den 10 Mannschaften der Italian Hockey League (IHL) nehmen auch die 6 Teams der Master Round der IHL Division I am PokalWettbewerb teil. Gestern fand mittels Videokonferenz der Pick für das Achtelfinale statt. Die ersten 8 IHL-Mannschaften nach Abschluss des Grunddurchgangs durften ihren Gegner wählen. Der HC Varese entschied sich für das lombardische Duell gegen den HC Mailand Old Boys. Die Südtiroler Vertreter stehen vor durchwegs lösbaren Aufgaben. So wählte der SV Kaltern Rothoblaas den HC Gherdëina C, der HC Toblach Icebears den HC Piné und der HC Eppan ANet den HC Feltre, während für den HC Falcons Brixen der HC Valpellice Bulldogs übrig blieb. Das Achtelfinale beginnt am Freitag, 30. Dezember, wobei die schlechter platzierte Mannschaft zunächst Heimvorteil hat. Das Rückspiel steigt am Dienstag, 3. Jänner. Eppan und Feltre treffen einen Tag später aufeinander. Das Viertelfinale wird am 11. und 17. Jänner ausgetragen, während am 21. und 22. Jänner in Varese das „Final 4“ mit Halbfinale und Finale auf dem Programm steht. © Alle Rechte vorbehalten Der HCB Südtirol geht heute als Favorit in den „großen Klassiker“ gegen den HC Asiago. Der HC Pustertal hat im Tiroler Derby gegen Innsbruck nichts zu verlieren. Max Pattis (5) In Wolkenstein steigt heute Abend das Südtiroler Derby zwischen dem HC Gherdëina und dem HC Meran. Jakob Prast und die Rittner Buam empfangen heute Kitzbühel. VIERTELFINALE HALBFINALE FINALE -Infografik: M. Lemanski EISHOCKEY: ITALIENPOKAL 11. UND 17.01.2023 30.12.22 UND 3./4.01.23 21.01.2023 IN VARESE 22.01.2023 IN VARESE ACHTELFINALE HC Varese Mailand Old Boys HC Falcons Brixen Valpellice Bulldogs SV Kaltern HC Gherdëina C HC Como HC Chiavenna HC Pergine Real Turin HC Valdifiemme HC Alleghe HC Toblach HC Piné HC Eppan HC Feltre
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0Mjk=