
Einerseits bauten die Furie durch den 4:2-Sieg in Brixen ihre Siegesserie auf acht Spiele aus, andererseits machten sie den nächsten entscheidenden Schritt in Bezug auf die Playoff-Teilnahme in der IHL Serie A. In der rein italienischen Tabelle belegen die Furie hinter Asiago zurzeit den zweiten Rang. In Stein gemeißelt ist jedoch noch nichts.
Am Samstag musste Hannu Järvenpää in Brixen ohne Maks Selan und Tobias Moroder auskommen, dafür kehrte Michael Sölva ins Lineup zurück. Die Furie hatten zu Beginn Mühe, in den Rhythmus zu finden. Wipptal diktierte das Geschehen und ging durch Niklas Salo in Führung. Die Reaktion des HCG fiel vehement aus: Rund drei Minuten nach dem 1:0 legte Michael Sullmann für den frei vor dem Tor stehenden Brad McGowan auf, der locker einschob. Und nur 76 Sekunden später kam es sogar noch besser, als Samuel Moroder einen Alleingang zum 2:1 verwertete.
Im Mitteldrittel wich keine Mannschaft zurück, das Spiel wurde hart geführt und so kochten unweigerlich die Emotionen hoch. Immer wieder gerieten sich die Spieler in die Haare, viele Strafen – vor allem gegen den HCG – waren die Folge. Die Broncos konnten die vielen Powerplays jedoch nicht in einen Treffer ummünzen. Großen Anteil daran hatte Colin Furlong, der einmal mehr überragend hielt. Auf der Gegenseite verhinderte bei einem Abschluss von Leo Messner die Torstange das 3:1 – es blieb bei der knappen Führung der Järvenpää-Truppe.
Das Spiel war nun auf Messers Schneide. Chancen gab es hüben wie drüben, nur Treffer wollten keine fallen. Erst fünf Minuten vor Schluss reagierte Matteo Luisetti nach einem Bully am schnellsten und besorgte das so wichtige 3:1. Die Hausherren gaben jedoch nicht auf und schöpften durch den Treffer von Bryson Cianfrone noch einmal Hoffnung. Max Oberrauch machte diese zunichte, indem er ins verwaiste Broncos-Tor zum 4:2-Endstand traf. Das nächste Spiel findet am Dienstag in Klagenfurt um 19 Uhr statt.
Wipptal Broncos – HCG 2:4 (1:2 0:0 1:2)
Tore: Brad McGowan, Samuel Moroder, Matteo Luisetti, Max Oberrauch
Foto: studioKOSTNER | www.kostner.info