Unsere Mannschaft begann druckvoll und setzte die Gäste, denen man die lange Anreise anmerkte, immer wieder unter Druck. Chance um Chance spielte sich die Kostner-Truppe heraus, nur KAC-Goalie Florian Vorauer und dem Pfosten war es zu verdanken, dass es nach 20 Minuten 0:0 stand. Bitter für den HCG: Andreas Vinatzer musste nach einem Zweikampf vom Eis und kam anschließend nicht mehr zurück. Es sollte nicht die einzige Verletzung in der Partie bleiben.
Nach Wiederanpfiff drückten die Furie weiter auf den Führungstreffer, der in der 24. Minute schließlich fiel: Simon Pitschieler stocherte die Scheibe zum hochverdienten 1:0 über die Linie. Keine Minute später wurde der HCG dann aber kalt erwischt, als die Gäste ausglichen. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams ihre Chancen hatten, allerdings nur mehr ein Schuss den Weg ins Tor fand: Als die Österreicher im Powerplay agierten, war es Brad McGowan, der den Puck dem gegnerischen Verteidiger abluchste und mit einer platzierten Rückhand seine Mannschaft wieder in Führung schoss.
Zwar warfen die mit zahlreichen EBEL-Spieler verstärkten Klagenfurter nochmal alles rein, ein überragender Jake Smith und eine aufopferungsvolle Defensivleistung verhinderten aber den Gäste-Ausgleich. Der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen war in der Tasche. Es bleibt der bittere Beigeschmack zweier Verletzungen, denn neben Andreas Vinatzer musste auch David Galassiti im letzten Abschnitt verletzt vom Feld.
Die nächste Partie findet am Donnerstag um 19.00 Uhr in Linz statt. Beim Tabellenschlusslicht will der HCG den Aufwärtstrend fortsetzten.
HCG - EC KAC II 2:1 (0:0 2:1 0:0)
Tore: Simon Pitschieler, Brad McGowan
Foto: www.andreas-senoner.com