Der HC Gherdëina valgardena.it hat es gepackt! Nach vier misslungenen Versuchen, konnten die „Furie“ erstmals in dieser Saison den WSV Sterzing bezwingen. Ausschlaggebend für den 2:0-Sieg waren heute Abend sicherlich das schnelle Tor zu Beginn des Spiel, die starke Kollektivleistung aller Grödner Akteure und der bärenstarke Keeper Gianluca Vallini.
In Sachen Aufstellung, konnten die Ladiner heute weder auf Fabrizio Senoner noch auf Fabian Costa zurückgreifen. Wieder einsatzfährig waren dafür Simon Vinatzer, der nach mehr als einem Monat Verletzungspause wieder ins Team zurückkehrte, sowie der zuletzt angeschlagene Shane Sims. Bei den Gästen aus dem Wipptal fehlten nur Daniel Maffia e Patrick Mair.
Die „Furie“ erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen mit ihrer ersten Torchance in der 2. Minute durch Joel Brugnoli in Führung. Eine Reaktion der „Broncos“ ließ nicht lange auf sich warten: Sterzings Topscorer Adam Hughesman und Kumpanen prüften ein ums andere Mal Gianluca Vallini der alle Schüsse parieren konnte. Nach vorne ging bei Gröden folglich nicht all zu viel. Die besten Chancen fanden Justin Mercier, der allein vor Mark Demetz den Puck nicht versenken konnte, und Derek Eastman, der aus guter Position nur den Pfosten traf, vor.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Ladiner hellwach aus der Kabine und hatten durch Luke Moffatt und Daniel Peruzzo gleich zwei dicke Möglichkeit das 2:0 zu erzielen. Nach dieser Szene wurden mehrere Strafen auf beiden Seiten ausgesprochen, welche jedoch von beiden Mannschaften nicht ausgenutzt werden konnten. Gegen Ende der Halbzeit wurde Sterzing immer stärker, doch die Grödner Abwehr konnte im Kollektivverbund ein ums andere Mal die gegnerischen Torchance vereiteln.
Auch im letzten Drittel waren es vor allem die „Broncos“ welche mehr Zug zum Tor hatten. Gianluca Vallini hatte allerdings einen Supertag erwischt und war jederzeit zur Stelle. Der HCG seinerseits lauerte immer wieder auf Konter und konnte mehrere Male Gästetorhüter Mark Demetz ernsthaft prüfen. Als noch drei knapp drei Minuten zu spielen waren, setzte Sterzing alles auf eine Karte, doch mit einem Tor wollte es an diesem Abend im Pranives nichts werden. Den Schlusspunk in der Partie setzte Gabriel Vinatzer, der eine Minute vor Spielende das 2:0 in verwaiste Sterzinger Tor beförderte.
Tore: 1:0 Joel Brugnoli (2.00), 2:0 Gabriel Vinatzer (59.06)