
HC Gherdëina valgardena.it kann in dieser Saison gegen den WSV Sterzing einfach nicht gewinnen. Im vierten Aufeinander unterliegt das Team von Uli Egen das vierte Mal den „Broncos“. Zusammenfassend waren die Gäste im Pranives vor allem im ersten Drittel sehr konkret und nutzten die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt aus. Gröden hingegen agierte hinten viel zu lasch und nach vorne mangelte es heute an der Chancenverwertung.
Gegen den Tabellendrittel musste der HCG auf den verletzten Ivan Demetz verzichten, während Shane Sims und Joel Brugnoli wider auflaufen konnten. Die „Broncos“ präsentierten sich beim Puckeinwurf ohne Patrick Mair und Daniel Maffia.
Der HCG hatte in den ersten vier Minuten ebenso viele Großchancen, doch der ex Grödner Goalie Mark Demetz machte diese allesamt bravurös zunichte. Als Sterzing mit dem ersten ernsthaften Angriff durch Adam Hughesman in Führung ging, schien es als hätte jemand bei den Hausherren den Schalter umgelegt: in den folgenden Minuten ging nach vorne praktisch gar nichts und hinten landete jeder gegnerische Schuss im Netz. Hannes Stofner, Rupert Stamper und Tobias Kofler trafen vor der Pause für die „Broncos“ ins Schwarze. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie auf mäßigem Niveau. Zwar kämpften und rackerten beide Mannschaften um jede Scheibe, doch zählbares kam dabei nicht heraus. In der 29. Minute versuchte es Adam Hughesman mit einer schönen Einzelaktion, doch Gianluca Vallini war auf dem Posten. Darauf hatte Justin Mercier das erste Tor für die „Furie“ auf dem Schläger, doch auch er scheiterte am gegnerischen Keeper. Bis zum zweiten Halbzeitpfiff waren keine größeren Aufreger mehr zu vermerken und somit blieb es beim 4:0 für Sterzing. Im letzten Drittel schien es so, als ob sich beide Kontrahenten mit dem Ergebnis bereits abgefunden hatten, denn die Partie plätscherte mehr oder weniger vor sich hin. Die Wipptaler verwalteten die komfortable Führung, während die Ladiner im Endspurt sichtlich bemüht waren, doch effektiv viel zu harmlos vor dem gegnerischen Kasten agierten.
Tore: 0:1 Adam Hughesman (4:40), 0:2 Hannes Stofner (11:29), 0:3 Rupert Stampfer (14:56), 0:4 Tobias Kofler (16:16)